Ortsentwicklung – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/zornheim/einzelaspekte/ortsentwicklung.html
Pfortenstr. 5), wurden durch rechteckige, von einfachen Walmdächern überdachte Tore
Pfortenstr. 5), wurden durch rechteckige, von einfachen Walmdächern überdachte Tore
Das Dorf erreichte man durch drei Tore, Oberpforte, Niederpforte und Angerpforte.
Das Dorf erreichte man durch drei Tore, Oberpforte, Niederpforte und Angerpforte.
Pfortenstr. 5), wurden durch rechteckige, von einfachen Walmdächern überdachte Tore
das Quadrat gebunden sind, sowie eine weitgehende Auflösung der Mauer in Fenster, Tore
plünderten die Schweden ohne große Gegenwehr das gut befestigte Erpel (Stadtmauer und Tore
plünderten die Schweden ohne große Gegenwehr das gut befestigte Erpel (Stadtmauer und Tore
Die Tore waren alle verschlossen bis auf eines, aus dem das Licht fiel.
Die Soldaten befanden sich in Häusern und Hofreiten, die durch Türen und Tore gesichert
Die Tore waren alle verschlossen bis auf eines, aus dem das Licht fiel.