Jüdisches Worms – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/worms/einzelaspekte/juedisches-worms.html?L=0
Jahrhunderts zum Ghetto, zwei Tore wurden an den Enden der Judengasse angebracht,
Jahrhunderts zum Ghetto, zwei Tore wurden an den Enden der Judengasse angebracht,
Rheinhessen > Sprache > Dialektatlas-RLP-Saar > Wortschatz > Tor Begriffsauswahl
Rheinhessen > Sprache > Dialektatlas-RLP-Saar > Wortschatz > Tor Begriffsauswahl
Jahrhunderts in Köln und Trier – durch Mauern oder Tore abgeschlossen.
Zugang zur Festung war besonders gut durch Gräben gesichert und auf ein bis zwei Tore
Jahrhunderts in Köln und Trier – durch Mauern oder Tore abgeschlossen.
Rheinhessen > Städte & Dörfer > Mainz > Kulturdenkmäler > Gonsenheimer Tor
Die Limburger Chronik berichtet, dass der Rest bis vor die Tore von Koblenz verfolgt
Rheinhessen > Städte & Dörfer > Mainz > Kulturdenkmäler > Gonsenheimer Tor
das Quadrat gebunden sind, sowie eine weitgehende Auflösung der Mauer in Fenster, Tore