Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Schlafe, schlafe, holder, süßer Knabe

https://liederprojekt.org/lied27813-Schlafe_schlafe_holder_suesser_Knabe.html

»Schlafe, schlafe, holder, süßer Knabe« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Britta Schwarz, Stefan Maass, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Franz Schubert (1797–1828), op. 98,2 D 498 Text: Anonymus, früher Matthias Claudius zugeschrieben – 1. Schlafe, schlafe holder, süßer Knabe, leise wiegt dich deiner Mutter Hand; sanfte Ruhe, milde Labe bringt dir schwebend dieses Wiegenband.
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Eine kleine Geige möcht ich haben

https://liederprojekt.org/lied30257-Eine_kleine_Geige_moecht_ich_haben.html

»Eine kleine Geige möcht ich haben« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christine Busch, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798–1874) nach einer Melodie von Franz Lachner (1804–1890) – 1. Eine kleine Geige möcht ich haben, eine kleine Geige hätt ich gern! Alle Tage spielt ich mir zwei, drei Stückchen oder vier und sänge und spränge gar lustig herum, ja sänge und spränge gar lustig herum: |: Dideldidel dumdum, dumdum, dumdum. Dideldidel dumdum, dumdumdum. 😐
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Der Morgenstern ist aufgedrungen

https://liederprojekt.org/lied31722-Der_Morgenstern_ist_aufgedrungen.html

»Der Morgenstern ist aufgedrungen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: 15. Jahrhundert; geistlich bei Daniel Rumpius (1549– um 1600) 1587 Text: 1. Strophe 15. Jahrhundert; 2.–4 . Strophe bei Daniel Rumpius (1549– um 1600) 1587, bearbeitet von Otto Riethmüller (1889–1938) 1932 – 1. Der Morgenstern ist aufgedrungen, er leucht’ daher zu dieser Stunde hoch über Berg und tiefe Tal, vor Freud singt uns der lieben Engel Schar.
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Bruder Jakob

https://liederprojekt.org/lied30297-Bruder_Jakob.html

»Bruder Jakob« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Illustriert von Markus Lefrançois.Kanon aus dem Französischen, Melodie schon im 17. Jahrhundert verbreitet, um 1860 zusammen mit dem Text veröffentlicht Bearbeiter: Jens Tröndle, 2007 Kanon zu 4 Stimmen – Bruder Jakob, Bruder Jakob, schläfst du noch? Schläfst du noch? |: Hörst du nicht die Glocken? 😐 Ding dang dong! Ding dang dong!
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Maria durch ein Dornwald ging

https://liederprojekt.org/lied31653-Maria_durch_ein_Dornwald_ging.html

»Maria durch ein Dornwald ging« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: als Wallfahrtslied Mitte des 19. Jahrhunderts im Eichsfeld und Bistum Paderborn verbreitet, heutige Fassung durch »Zupfgeigenhansl« verbreitet (1912) – 1. Maria durch ein Dornwald ging, Kyrie eleison! Maria durch ein Dornwald ging, der hat in sieben Jahr kein Laub getragen. Jesus und Maria!
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Wie sich der Äuglein kindlicher Himmel

https://liederprojekt.org/lied27907-Wie_sich_der_Aeuglein_kindlicher_Himmel.html

»Wie sich der Äuglein kindlicher Himmel« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christoph Genz, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka. – 1. Wie sich der Äuglein kindlicher Himmel, schlummerbelastet, lässig verschließt! Schließe sie einst so, lockt dich die Erde: drinnen ist Himmel, außen ist Lust!
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Spannenlanger Hansel

https://liederprojekt.org/lied30254-Spannenlanger_Hansel.html

»Spannenlanger Hansel« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ulmer Spatzen Chor, Peter Schindler und der Hoppel Hoppel Rhythm Club, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Spielvorschlag: Im Kreis aufstellen und an den Händen fassen. Bei den ersten beiden Zeilen im Kreis tanzen. Bei
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Und unser lieben Frauen

https://liederprojekt.org/lied31686-Und_unser_lieben_Frauen.html

»Und unser lieben Frauen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Text und Melodie: Catholisch Gesang-Buch, N. Beuttner, Graz 1602 – 1. Und unser lieben Frauen, der traumete ein Traum, wie unter ihrem Herzen gewachsen war ein Baum. Kyrie eleison.
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Der Winter ist ein rechter Mann

https://liederprojekt.org/lied29186-Der_Winter_ist_ein_rechter_Mann.html

»Der Winter ist ein rechter Mann« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Johann Friedrich Reichardt (1752–1814), 1797 Text: Matthias Claudius (1740–1815), 1782 – 1. Der Winter ist ein rechter Mann, kernfest und auf die Dauer; sein Fleisch fühlt sich wie Eisen an; und scheut nicht süß noch sauer.
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore