»Es freit ein wilder Wassermann« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Margarete Joswig, Jan Philip Schulze, Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Melodie: seit dem frühen 19. Jahrhundert aus Nordböhmen (St. Joachimsthal, heute: Jáchymov) überliefert Text: in verschiedenen Fassungen seit dem frühen 19. Jahrhundert überliefert. Hier nach Max Pohl (1869–1928), in Selle/Pohl, Hundert deutsche Volkslieder aus älterer Zeit, Hannover 1911 – 1. Es freit ein wilder Wassermann in der Burg wohl über dem See. Des Königs Tochter musst er han, die schöne, junge Lilofee.
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore