Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Gabaren erdian

https://liederprojekt.org/lied14722-Gabaren_erdian.html

»Gabaren erdian« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Illustriert von Frank Walka.Text: aus dem Baskenland – Gabaren erdian Jesus jaio da, alaiki ta bizkor goazen Belena. Iluna dago, ez da agiri izarrik; bainan nik ez dut argi beharrik. Zu nere argitzaile, Jesus maitea, nun bila zu baino argi hobea.
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Es mahnt der Wald

https://liederprojekt.org/lied27886-Es_mahnt_der_Wald.html

»Es mahnt der Wald« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: André Morsch, Eildert Beeftink, Illustriert von Frank Walka. – 1. Es mahnt der Wald, es ruft der Strom: Du liebes Bübchen, zu uns komm! Der Knabe kommt und staunend weilt und ist von jedem Schmerz geheilt.
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Hört, der Engel helle Lieder

https://liederprojekt.org/lied31707-Hoert_der_Engel_helle_Lieder.html

»Hört, der Engel helle Lieder« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Johannes Grimm, David Theodor Schmidt, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Frankreich, 18. Jahrhundert Text: Otto Abel (1905–1977) 1954 nach dem französischen »Les anges dans nos campagnes« © Verlag Merseburger, Kassel (Text)
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Bethléem

https://liederprojekt.org/lied3663-Bethleem.html

»Bethléem« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Illustriert von Frank Walka.Text: aus Frankreich, 18. Jahrhundert – 1. Dans cette étable, que Jésus est charmant, qu’il est aimable dans son abaissement. Que d’attraits à la fois! Tous les palais des rois n’ont rien de comparable aux beautés que je vois dans cette étable.
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Ich bin ein Musikante

https://liederprojekt.org/lied30261-Ich_bin_ein_Musikante.html

»Ich bin ein Musikante« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christine Busch, Juliane Ruf, Evang. Kinderkantorei Stuttgart-Vaihingen, Daniel Gárdonyi, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: volkstümlich – 1.–4. Ich bin ein Musikante und komm aus Schwabenland. Wir sind die Musikanten und komm’n aus Schwabenland.
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Mariä Wiegenlied

https://liederprojekt.org/lied10221-Mariae_Wiegenlied.html

»Mariä Wiegenlied« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christina Landshamer, Irena Jancevskyte, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Rosenhag/ Hag: Hecke oder eingehegtes Gelände Um das Mitsingen zur CD zu erleichtern, wurden die Pausentakte, in denen nur das Klavier spielt, mit abgedruckt. Melodie: Max Reger (1873–1916), Nr. 52 aus Schlichte Weisen op. 76 Text: Martin Boelitz (1874–1918) – Maria sitzt im Rosenhag und wiegt ihr Jesuskind, durch die Blätter leise weht der warme Sommerwind. Zu ihren Füßen singt ein buntes Vögelein: Schlaf, Kindlein, süße, schlaf nun ein! Hold ist dein Lächeln, holder deines Schlummers Lust, leg dein müdes Köpfchen fest an deiner Mutter Brust! Schlaf, Kindlein, süße, schlaf nun ein!
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Vou veri rou

https://liederprojekt.org/lied33197-Vou_veri_rou.html

»Vou veri rou« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: ein katalanischer Zungenbrecher aus Mallorca – Vou verirou, verirou, vou verirou, verireta, vou vou, la molinereta, la veu del moliner nou. Sa nineta té soneta i no la puc a dormir. Anirà bo es cantarli un poc la vouverireta. Vou verirou, verirou, vou verirou, verireta. Vou verirou, rou, ah!
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten

https://liederprojekt.org/lied29181-Ich_weiss_nicht_was_soll_es_bedeuten.html

»Ich weiß nicht, was soll es bedeuten« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Friedrich Silcher (1789–1860), 1837 Text: Heinrich Heine (1797–1856), 1824 – 1. Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, dass ich so traurig bin? Ein Märchen aus alten Zeiten, das kommt mir nicht aus dem Sinn. Die Luft ist kühl und es dunkelt und ruhig fließt der Rhein; der Gipfel des Berges funkelt im Abendsonnenschein.
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore