Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Finster, finster

https://liederprojekt.org/lied30314-Finster_finster.html

»Finster, finster« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ulmer Spatzen Chor, Klaus Wagenleiter und Freunde, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: mündlich überliefert – Finster, finster, finster, finster, nur der Glühwurm glüht im Ginster und der Uhu ruft im Grunde, Geisterstunde. Schwarze Raben krächzen und Gespenster ächzen: ui, ui, uii.
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Da unten im Tale

https://liederprojekt.org/lied29225-Da_unten_im_Tale.html

»Da unten im Tale« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christoph Prégardien, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Anne-Maria Hölscher, Libor Sima, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: aus Kretzschmer/Zuccalmaglio, Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen, Berlin 1838–1840 – 1. Da unten im Tale läuft’s Wasser so trüb, und i kann dirs nit sagen, i hab di so lieb.
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Jasoda Hari palne

https://liederprojekt.org/lied33203-Jasoda_Hari_palne.html

»Jasoda Hari palne« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ramesh Weeratunga, Sangeeta Bandyopadhyay, Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus Indien, im Hindi-Dialekt Maithili – Jasoda Hari palne jhulavai.
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Kein schöner Land

https://liederprojekt.org/lied29166-Kein_schoener_Land.html

»Kein schöner Land« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christian Elsner, Paulina Elsner, Leonhard Elsner, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1803–1869), nach einer älteren Melodie, in: Kretzschmer/Zuccalmaglio, Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen, Berlin 1838–1840 – 1. Kein schöner Land in dieser Zeit als hier das unsre weit und breit, wo wir uns finden wohl untern Linden zur Abendzeit.
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Bald ist es wieder Nacht

https://liederprojekt.org/lied27822-Bald_ist_es_wieder_Nacht.html

»Bald ist es wieder Nacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Isabel Stürzl, Sabine Schubert-Kessler, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Volksweise Text: Wilhelm Hey (1789 -1854) – 1. Bald ist es wieder Nacht, ja wieder Nacht, mein Bettlein ist gemacht; drein will ich mich legen wohl mit Gottes Segen, weil er die ganze Nacht, die ganze Nacht gar treulich mich bewacht.
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Knecht Ruprecht

https://liederprojekt.org/lied39120-Knecht_Ruprecht.html

»Knecht Ruprecht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Bobbi Fischer, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie und Text: überliefert, 19. Jahrhundert – Ruprecht, Ruprecht, guter Gast, hast du mir was mitgebracht? Hast du was, dann setz dich nieder, hast du nichts, dann geh nur wieder.
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Wer hat die schönsten Schäfchen

https://liederprojekt.org/lied27788-Wer_hat_die_schoensten_Schaefchen.html

»Wer hat die schönsten Schäfchen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Franz Josef Selig, Gerold Huber, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johann Friedrich Reichardt (1752 -1814) Text: Hoffmann von Fallersleben (1798 -1874) – 1. Wer hat die schönsten Schäfchen? Die hat der goldne Mond, der hinter unsern Bäumen am Himmel droben wohnt.
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Ich schenk dir einen Regenbogen

https://liederprojekt.org/lied30289-Ich_schenk_dir_einen_Regenbogen.html

»Ich schenk dir einen Regenbogen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mädchenkantorei Domkirche St. Eberhard, Stuttgart, Sabine Sauer, Dirk Altmann, Csaba Székely, Mitsingfassung: Dirk Altmann, Csaba Székely, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: Dorothée Kreusch-Jacob © Dorothée Kreusch-Jacob, aus:
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore

Ich geh mit meiner Laterne

https://liederprojekt.org/lied30273-Ich_geh_mit_meiner_Laterne.html

»Ich geh mit meiner Laterne« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Evang. Kinderkantorei Stuttgart-Vaihingen, Peter Schindler und der Hoppel Hoppel Rhythm Club, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: schon 1818 anonym überliefert, ab Mitte des 19. Jahrhunderts in Norddeutschland beim Laternen-Laufen bekannt, nach 1945 auch mit Strophen zum St. Martins-Fest überliefert – 1. –3. Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir.
Als wir jüngst in Regensburg waren Aludjal el, csucsuljal el Am Brunnen vor dem Tore