Burgenseite: Burg Elkofen https://burgenseite.de/html/elkofen.html
Bilder und Beschreibung Burg Schloss Elkofen
Durch ein Tor gelangt man in die Vorburg, die auch heute noch zugänglich ist.
Bilder und Beschreibung Burg Schloss Elkofen
Durch ein Tor gelangt man in die Vorburg, die auch heute noch zugänglich ist.
Bilder und Beschreibung der Kaiserburg Nürnberg
Durch ein Tor gelangt man durch die „Freiung“, wo im Mittelalter Verfolgte Asyl finden
Bilder und Besachreibung der Kornburg
Jahrhundert, genau wie es das Rieter-Wappen mit der doppelschwänzigen Nixe über dem Tor
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Hilpoltstein
Durch ein Tor im Felsen und einen in den Stein gehauenen Gang gelangte man zu einem
Bilder und Beschreibung der Burgruine Abensberg, Landkreis Kelheim
Zugang führt über eine lange Rampe von Süden über ein außerhalb der Stadt liegendes Tor
Beschreibung des Schlosses Blutenburg bei München
Historische Abbildung Kapelle Tor Hauptburg
Bilder und Beschreibung des Schlosses Neubeuern
erkennen kann, stand der Bergfried an der Zugangsseite der Kernburg sehr nahe vor dem Tor
Fotos und Beschreibung der Burg Hof am Regen
flacher Graben erhalten, der früher die ganze Anlage umzog, im Süden ein Gehöft mit Tor
Bilder und Beschreibung der Burg Gruenwald
der Wehrhaftigkeit: Die hohe Mantelmauer ist aus Backsteinen gebaut, das hübsche Tor
Fotos und Beschreibung der Burg Prunn
Das Tor, das erst im Jahr 1604 entstand, wird durch den direkt daneben liegenden