Burgenseite: Burgruine Schwärzenberg https://burgenseite.de/html/schwaerzenberg.html
Fotos und Geschichte der Burgruine Schwärzenberg
Links des Tores befindet sich ein rechteckiges Gebäude – das vielleicht nachträ
Fotos und Geschichte der Burgruine Schwärzenberg
Links des Tores befindet sich ein rechteckiges Gebäude – das vielleicht nachträ
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Hilgartsberg
einer Zugbrücke gesichert, wie man aus der Nische und den Kettenführungen im Tor
Bilder der Burgruine Natternberg
An den Turm schließen sich ein Tor und die Grundmauern eines Wohngebäudes an, dem
Bilder und Beschreibung der Burgruine Kirnstein
Bruchsteinen Mauervorsprung an der Ostseite Nordmauer mit möglichem Tor
Bilder und Beschreibung der Burg Megling
Den Zugang zu diesem Ensemble bildet ein einfaches Tor mit rundem Torbogen, vereinzelt
Fotos und Beschreibung der Klosterburg Kastl
Der heutige Zugang zur Anlage erfolgt durch den Graben und ein einfaches Tor zu einem
Geschichte und Besonderheiten der Burg Harburg
Das zweite Tor zur Kernburg besitzt ein vollständig erhaltenes Fallgatter.
Bilder und Beschreibung der Burgruine Adelburg
Das Areal beherbergte die Vorburg, das Tor könnte zwischen dem Mauerrest im Nordwesten
Fotos und Beschreibung der Burgruine Lupburg bei Parsberg
der an der Südseite des Burgberges entlang führt, gelangt man an das einfache Tor
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Kallmünz
An der Vorderseite des Tors lassen sich noch Rinnen für ein Fallgatter erkennen.