Burgenseite: Burgruine Ehrenfels https://burgenseite.de/html/ehrenfels.html
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Ehrenfels bei Beratzhausen
Der Eingang mit einfachem Tor ist über eine aufgeschüttete Rampe zu erreichen und
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Ehrenfels bei Beratzhausen
Der Eingang mit einfachem Tor ist über eine aufgeschüttete Rampe zu erreichen und
Fotos und Beschreibung der Burgruine Lobenstein
Über eine Geländekante (vielleicht ein früheres Tor?)
Beschreibung der Burgruinen und Schlösser Riedenburg, Rabenstein, Dachenstein, Aicholding
durch einen tiefen Halsgraben abgesetzt, man erlangt Zugang durch einen Zwinger mit Tor
Fotos und Beschreibung der Burgruine Leuchtenberg
Man betritt die Vorburg durch ein einfaches Tor, der Weg zieht sich im Graben den
Bilder und Beschreibung der Burg Abenberg
Das einfache Tor mit Spitzbogen führt in den großen Burghof.
Bilder und Beschreibung der Burgruine Dollnstein
Die Abbildung aus der Frauenkirche in Heideck lässt neben dem Tor und der unteren
Bilder und Beschreibung der Burgruine Neurandsberg
tritt ein Mauerzug heraus, der wohl ein Torhaus oder einen Turm zum Schutz des Tors
Fotos und Beschreibung der Burg Wernberg
Das Tor verfügt über einen großen und einen kleinen Eingang, von denen der kleinere
Fotos und Beschreibung der Burgruine Lichteneck
Ein einfaches Tor bildet den Zugang, das früher mit einer Zugbrücke versehen war.
Fotos und Beschreibung der Burg Dagestein in Vilseck
Das heutige Tor in der Südmauer stammt ebenfalls aus der frühen Neuzeit.