Dein Suchergebnis zum Thema: toiletten

Kein Leben ohne Wasser | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser

Wasser ist ein lebenswichtiges Gut für Mensch und Umwelt: Wir benötigen es als Trinkwasser, für die Landwirtschaft, für die Herstellung von Produkten aller Art und zur Energieerzeugung. Alle natürlichen und menschengemachten Lebensräume der Erde sind von Wasser abhängig – nicht nur Äcker und Wiesen, Seen, Feuchtgebiete und Auenlandschaften, Wälder, Tundren und Halbwüsten, sondern auch die Dörfer und Städte, in denen wir leben.
müssen täglich lange und teils unsichere Wege zurücklegen, um Wasserquellen oder Toiletten

Inklusion vor der Haustür – und für die Welt: Berlin macht sich fit für den „Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/gds-weltgipfel-fuer-menschen-mit-behinderungen-249308

Am 2. und 3. April findet in Berlin der 3. Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen („Global Disability Summit“) statt. Über 3.000 Vertreter*innen von Regierungen, internationalen Organisationen, Wirtschaft, Gewerkschaften und Zivilgesellschaft kommen dafür nach Berlin, die meisten von ihnen sind Menschen mit Behinderungen.
Gipfel so barrierefrei wie möglich ausgestattet: Neben zusätzlichen barrierefreien Toiletten

Gemeinsam gegen die Wasserkrise | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/gastbeitrag-bildungsauftrag-nord-sued-113394

2021 war in mancherlei Hinsicht ein Jahr der Extreme: verheerende Dürren in Madagaskar, Sturmfluten in China und auch massive Überschwemmungen hierzulande. Das Naturelement Wasser hat uns in Deutschland gezeigt, welche Wirkung es entfalten kann, wenn es entfesselt über uns kommt, und mit welcher Wucht es dann unser Leben beeinflusst. 
entscheidend ist, ob Kommunen Dürren bewältigen, Menschen ihre Hände waschen und eine Toilette

Gemeinsam gegen die Wasserkrise | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/gastbeitrag-bildungsauftrag-nord-sued-113394

2021 war in mancherlei Hinsicht ein Jahr der Extreme: verheerende Dürren in Madagaskar, Sturmfluten in China und auch massive Überschwemmungen hierzulande. Das Naturelement Wasser hat uns in Deutschland gezeigt, welche Wirkung es entfalten kann, wenn es entfesselt über uns kommt, und mit welcher Wucht es dann unser Leben beeinflusst. 
entscheidend ist, ob Kommunen Dürren bewältigen, Menschen ihre Hände waschen und eine Toilette

Welttag der Menschen mit Behinderungen: Pikante Fragen  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/welttag-der-menschen-mit-behinderungen-pikante-fragen-239766

Zum morgigen Welttag der Menschen mit Behinderungen und im Vorfeld des Global Disability Summit startet das Entwicklungsministerium (BMZ) die Aktion „Pikante Fragen“: Zwei Influencer – einer mit, einer ohne Behinderung – sprechen Menschen auf der Straße an. Sie stellen Fragen, die übergriffig sind und Menschen mit Behinderung immer wieder gestellt werden. Die Influencer konfrontieren nun Menschen ohne Behinderung genau mit solchen Fragen
“ „Wie machst du das mit der Toilette?

Die Gesundheitssituation in Entwicklungsländern | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/gesundheit/gesundheitssituation-entwicklungslaender-19290

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die medizinische Grundversorgung in einem Großteil der Welt verbessert. Das im Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte der Vereinten Nationen (UN-Sozialpakt) definierte „Recht eines jeden auf das für ihn erreichbare Höchstmaß an körperlicher und geistiger Gesundheit“ ist jedoch bisher nicht umfassend verwirklicht.
Und auch wer sich kein sauberes Trinkwasser und keine Toilette leisten kann, wird