Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Wachstum von Pappeln im Vorwald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldwachstum/pappeln-als-vorwaldbaumart

Für Vorwälder zur Energie- oder Industrieholzproduktion bieten sich eine Reihe von Baumarten an. Dazu gehören auch Balsam- und Schwarzpappeln. Kann ein planmäßiger Anbau auch auf für sie nicht optimalen Standorten stattfinden und wie sieht dort ihr Wuchspotenzial aus?
Doch weit gefehlt, die Hürden für eine wirklich rentable und juristisch wie steuerlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alternative LKW-Holztransportsysteme – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/transport-und-logistik/lkw-transportsysteme

Nicht nur um Engpässe im Katastrophenfall vermeiden zu helfen, auch im Alltagsbetrieb sind LKW-Transportsysteme mit Containern oder Trailern eine interessante Alternative zu herkömmlichen Lang- und Kurzholz-LKW.
siehe auch Literaturhinweis), obwohl die Rahmenbedingungen im Transportverkehr („Öko-Steuer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wildunfälle in Baden-Württemberg: Neue Dokumentation und Präventionsstrategien – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/wildtiermanagement/dokumentation-von-wildunfaellen

Die steigende Zahl von Wildunfällen in Baden-Württemberg erfordert dringend präzise Dokumentationswege und Analysen. Die Einführung zentraler Online-Portale ermöglicht erstmals eine verbesserte Erfassung der Unfälle. Wie können diese Systeme zu einer effektiveren Prävention von Wildunfällen beitragen?
Trunkenheit am Steuer, kamen bisher Wildunfälle bei der Polizei in Baden-Württemberg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Millarden-Schäden belasten die deutsche Forstwirtschaft – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/betriebsfuehrung/extremwetterereignisse-der-jahre-2018-2020

Stürme, Dürren und Borkenkäferbefall der vergangenen drei Jahre haben ökonomische Schäden von etwa dem 10-fachen des jährlichen Nettogewinns in der deutschen Forstwirtschaft verursacht und diese vor außergewöhnliche wirtschaftliche Herausforderungen gestellt.
Schäden ohne die Berücksichtigung der forstpolitischen Instrumente (wie Förderungen, steuerliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden