Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Wald- und Holzwirtschaft in Japan Teil 2: Waldbewirtschaftung und Gesellschaft – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/weltforstwirtschaft/artikelserie-wald-in-japan-teil-2

Aus dem fernen Blick Europas fast unbekannt, verfügt Japan jedoch über eine traditionsreiche Waldnutzung, über ausgedehnte Waldflächen und weist zahlreiche Besonderheiten in der Wald- und Holzwirtschaft auf. Neuerdings, besonders durch den Wandel hin zu erneuerbaren Energien, ändert sich zudem in Japan der Blick auf die eigenen nationalen Holzressourcen.
47 japanischen Präfekturen speziell für die Verbesserung der Waldbewirtschaftung Steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbiss der Weisstanne durch Huftiere – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/wildschaeden/verbiss-der-weisstanne-durch-huftiere

Zahlreiche Studien zeigen, dass Verbiss durch Huftiere das Wachstum junger Bäume verlangsamen kann. Man vermutet auch, dass jahrzehntelanger Verbiss zum Ausfall von Baumarten, zum Beispiel der Tanne führt. Es gibt jedoch keine langfristigen Untersuchungen dazu.
besteht: Steuert die Weisstanne als Futterpflanze die Raumnutzung der Huftiere oder steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wald in Wert setzen für Freizeit und Erholung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/freizeit-und-erholung/wald-in-wert-setzen

Wie lassen sich Freizeit und Erholung im Wald in Wert setzen? Ein Bericht des Bundesamtes für Umwelt BAFU erläutert die theoretischen Grundlagen von Inwertsetzungsmodellen und zeigt auf, welche Abgeltungsformen in welchem Umfang in Schweizer Forstbetrieben existieren.
Interessen der Bevölkerung bzw. spezieller Nutzergruppen vertreten und entsprechend Steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden