Die französische Revolution 1789 – Eskalation bis zum 13. Juli http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/klassik/revolution/1789.htm
Mißverhältnis liegt daran, daß in Paris auch auf Grundnahrungsmittel erhebliche Zölle und Steuern
Mißverhältnis liegt daran, daß in Paris auch auf Grundnahrungsmittel erhebliche Zölle und Steuern
Biographie Christians IV.
Die Sperre wird zwar später aufgehoben, aber die Handelsfahrer müssen nun die Steuern
Übersicht über Worpswede um 1900
Christian Findorff ab 1750 die lebenslängliche Freistellung von Militärdiensten und Steuern
Über Kehrwoche, Kutterschaufel und schwäbische Eigentümlichkeiten
fast jede schwäbische Kleinstadt ein Industriegebiet hat, das etliche Millionen Steuern
Kurzer historische Abriß der Hanse
Wismarer aber wieder auf der richtigen Seite und müssen darum ab 1435 auch keine Steuern
Kurzer historische Abriß der Hanse
Wismarer aber wieder auf der richtigen Seite und müssen darum ab 1435 auch keine Steuern
Reisebericht Mecklenburg-Vorpommern
Was noch übrig war, nahmen die absolutistischen Herrscher an Steuern und um 1730
sich zu ihm, sie sprachen dies und jenes, vom schönen Wetter, vom Krieg, von den Steuern
Reisebericht Mecklenburg-Vorpommern
Was noch übrig war, nahmen die absolutistischen Herrscher an Steuern und um 1730
Reisebericht über London im April 2012
eingedenk früherer Erfahrungen kümmern wir uns erst gar nicht um Bus oder Bahn, sondern steuern