Einführung in das Hochmittelalter http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/mittelalter/hochmittelalter/einfuehrung.htm
Zusammenhänge im Hochmittelalter
Kaiser und König haben die weltliche Oberhoheit und dürfen sogar von den Bistümern Steuern
Zusammenhänge im Hochmittelalter
Kaiser und König haben die weltliche Oberhoheit und dürfen sogar von den Bistümern Steuern
Jahrhunderte lang gut, die Bauern murren zwar, zahlen aber im Prinzip brav ihre Steuern
Der preußische Krönung in Königsberg 1701
Seuche vorbei ist, gerät Friedrich in Schwierigkeiten, weil Tote eben auch keine Steuern
Damit hat der König keine Informationen mehr über seine Steuern und kann sie nicht
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Mann hatte eine Geisterbahn und mußte mit ihr das Geld verdienen, damit er seine Steuern
Brandenburg/Preußen und Friedrich Wilhelm I.
Der soll später mal die Pfalz und Brandenburg vergößern. 1626/27 Steuern als
Aufstieg der Hansestadt Danzig
nicht in Frage zu stellen und Danzig blüht als Handelmetropole wieder auf – an den Steuern
Vielleiht dachten sie, daß man ihnen Steuern zahlen würde…. 1675 – Seitenanfang
Aufstieg der Hansestadt Danzig
nicht in Frage zu stellen und Danzig blüht als Handelmetropole wieder auf – an den Steuern
Es entspräche in etwa dem, daß die Hälfte der Steuern an die Sparkassen geht und