Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Das sehe ich anders! – Bundestagswahlprogramm 2013 – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/das-sehe-ich-anders-bundestagswahlprogramm-2013/

I. Staatsverschuldung – Schuldenkrise – Finanzen „Lieber eine hohe Staatsverschuldung als eine hohe Arbeitslosigkeit. Außerdem kann der Staat garnicht Pleite gehen. Im Zweifelsfall müssen die Staaten in Europa eben füreinander haften.“ Das sehe ich anders! Die Staatsschuldenkrise in Europa hat gezeigt, dass die Situation der öffentlichen Haushalte einegroße Bedrohung für die wirtschaftliche Situation der Menschen […]
Daher müssen andere Wege gefunden werden, um die Hinterziehung von Steuern zu verhindern

Blicken wir nach vorn! – Das Programm der Jungen Liberalen für die Bundestagswahl 2021 – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/blicken-wir-nach-vorn-das-programm-der-jungen-liberalen-fuer-die-bundestagswahl-2021/

Unsere Generation ist in der Coronakrise über sich hinausgewachsen. Wir haben uns an die Regeln gehalten und ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützt. Wir haben unseren Beitrag geleistet, die Krise zu meistern. Auf vieles haben wir verzichten müssen und nicht alles werden wir nachholen können. Der Lockdown hat psychische Erkrankungen, häusliche Gewalt und Bildungsungerechtigkeit verschärft. Coronahilfen gab […]
Im Grundgesetz wollen wir eine Obergrenze von 50 % für direkte Steuern und Abgaben

In die Zukunft blicken statt in die Röhre schauen: Die liberale Medienpolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/in-die-zukunft-blicken-statt-in-die-roehre-schauen-die-liberale-medienpolitik/

Die Aufgabe der Medien für eine funktionierende Demokratie Unsere Vision: Die liberale Demokratie lebt von der Teilhabe ihrer Bürger. Der Zugang zu Informationen ist dafür eine wichtige Vorraussetzung. Rundfunk, Fernsehen, Druckmedien und das Internet übernehmen im Zeitalter der Massenkommunikation die Rolle des zentralen Mittlers zwischen Politik und Bürgern. Medien übermitteln als eine tragende Säule unserer […]
und Angeboten in Rundfunk, Fernsehen und Internet erhalten und wird weiterhin aus Steuern

JuLi Wahlprogramm 2009 – Die Zukunft braucht Dich! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/juli-wahlprogramm-2009-die-zukunft-braucht-dich/

Bei der Bundestagswahl 2009 hast Du die Möglichkeit die Politik für Deutschland in den nächsten Jahren mit zu bestimmen. Vieles muss sich verändern, denn zulange wurden Chancen vertan und falsche Entscheidungen getroffen. In den vergangenen elf Jahren wurden die Probleme durch Rot-Grün und die Große Koalition nicht angepackt und gelöst, sondern noch verschlimmert: Die Staatsschulden […]
Der Staat zieht keine Steuern mehr für Religionen ein und auch der Bau von Gotteshäusern

Armut bekämpfen – Leistung ermöglichen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/armut-bekaempfen-leistung-ermoeglichen/

Für eine liberale Neuorientierung der Sozialpolitik „Jeder Mensch hat unabhängig von seinen Begabungen und seinem ökonomischen Erfolg das Recht auf ein menschenwürdiges Leben ohne Angst um die nackte Existenz. Freiheit braucht eine materielle Grundlage. Wir sehen daher die Notwendigkeit begrenzter staatlich organisierter Umverteilung zur Sicherung der Chancengerechtigkeit und der Existenzgrundlage der Menschen. (Humanistischer Liberalismus, Grundsatzprogramm […]
Hohe Steuern, bürokratische Hürden und die Verregelung des Lebens hemmen alle Bürger

First Things First – Bundestagswahlprogramm 2025 der Jungen Liberalen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/btwp2025/

First Things First – Bundestagswahlprogramm 2025 der Jungen Liberalen Denn eine starke Wirtschaft ist die Grundlage für alles. Wir wollen, dass Menschen in der Lage sind, selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihr Glück zu finden und ihre Ziele zu erreichen – sei es bei der Berufswahl, der Lebensgestaltung oder Investitionen in ihre persönliche Zukunft. Ein starkes Wachstum schafft Wohlstand, Arbeitsplätze und eine Zukunft, in der wir stolz auf unsere Leistungsstärke, Produktqualität und Innovationskraft sein können. Ohne Wirtschaftswachstum fehlt der Freiheit der Treibstoff, um voranzukommen.
die Länder und Kommunen ein gedeckeltes Hebesatzrecht auf die einnahmenstarken Steuern

Liberale für mehr Power – Eine Energiepolitik mit Köpfchen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-fuer-mehr-power-eine-energiepolitik-mit-koepfchen/

Die Suche nach einer neuen zukunftssicheren und umweltfreundlichen Energiequelle wird das Problem der technisch-industriellen Gesellschaft. Die momentane Energiekrise, die durch die Verteuerung des Rohöls hervorgerufen wurde, zeigt uns deutlich, wie abhängig unsere moderne Gesellschaft von Energiequellen ist. Ein weiteres Problem stellen die Auswirkungen unseres Energieverbrauchs auf die Umwelt dar. Erst jetzt erkennen wir langsam welche […]
Die verbrauchsunabhängige Kfz-Steuer lehnen die Jungen Liberalen ab.

Reform der Erbschaftsteuer – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/reform-der-erbschaftsteuer/

I. Erben als liberales Dilemma Erben und Vererben beinhalten aus liberaler Sicht ein Dilemma: Einerseits ist das Vererben ein Teil der Privatautonomie und damit elementarer Bestandteil einer liberalen Wirtschaftsordnung, andererseits beeinträchtigt es die Chancengleichheit von Menschen, weil in jungen Jahren ungleiche Startbedingungen entstehen, die zudem nicht auf eigener Leistung beruhen, sondern allein Produkt des Zufalls […]
Ziel muss es sein, niedrige Erbschaften steuerlich zu entlasten und höhere Erbschaften

Die kapitalgedeckte Zukunftssicherung – der Einstieg in den Ausstieg aus der umlagefinanzierten Rente – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/die-kapitalgedeckte-zukunftssicherung-der-einstieg-in-den-ausstieg-aus-der-umlagefinanzierten-rente/

Die Zukunftssicherung eröffnet Chancen Ein nachhaltiges Rentensystem, das den Lebensstandard der Bürgerinnen und Bürger im Ruhestand auch künftig sichern kann, muss kapitalgedeckt sein. Wir Junge Liberale fordern daher die schnellstmögliche Einführung des Zukunftssicherungssystems, das die umlagefinanzierte gesetzliche Rentenversicherung kurzfristig ergänzt und langfristig ersetzt. Das Zukunftssicherungssystem stellt eine obligatorische und vollständig kapitalgedeckte Komponente der Alterssicherung dar. […]
Veranlagungszeitraum und unabhängig von weiteren Vorsorgeaufwendungen zu 100 Prozent steuerlich

Wohnraum für alle – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/wohnraum-fuer-alle/

Der akute Wohnungsmangel bereitet vielen jungen Menschen gerade in den Ballungsräumen schlaflose Nächte. In vielen Regionen Deutschlands sind die Mieten für junge Menschen inzwischen kaum mehr erschwinglich. Der Traum von den eigenen vier Wänden ist immer schwieriger zu verwirklichen. Die Preissteigerungen beruhen vor allem auf steigenden Bürokratiekosten sowohl beim Bau als auch bei der Instandhaltung, steigender […]
beim Bau als auch bei der Instandhaltung, steigender Nachfrage und gestiegenen steuerlichen