Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Echten Steuerwettbewerb ermöglichen – Gemeinschaftssteuerreform umsetzen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/echten-steuerwettbewerb-ermoeglichen-gemeinschaftssteuerreform-umsetzen/

Deutschland ist Höchststeuerland. Die Steuer- und Abgabenlast ist so hoch, dass ein durchschnittlicher Single-Haushalt über die Hälfte seines Einkommens an den Staat abgeben muss. Die Junge Liberalen beobachten diese Tendenz mit großer Sorge und fordern eine entschiedene Trendwende. Die Steuerlast muss gesenkt werden. Ein substanzieller Teil der Belastung, fließt in die undurchsichtige Umverteilung der Steuermittel […]
Der Staat muss nicht nur die Steuern senken, sondern auch die Steuermittel möglichst

KUHLE-Gastbeitrag zur Methode Solimaut für „Handelsblatt Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-methode-solimaut-fuer-handelsblatt-online/

Anlässlich der anhaltenden Debatte um die Beibehaltung des Soldiaritätszuschlags über das Jahr 2019 hinaus und vor dem Hintergrund der Diskussion um mögliche Mehrbelastungen für deutsche Autofahrer durch die sogenannte Ausländermaut schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gestern den folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/apo/ausserparlamentarische-opposition-die-methode-solimaut/11089026.html):   Die Methode Solimaut Bei der Einführung des […]
Wer als junger Mensch heute zum ersten Mal Steuern und Sozialabgaben bezahlt, der

TEUTRINE-Interview mit Watson: „Andere sind neidisch auf Lindner“ – junge liberale

https://julis.de/teutrine-interview-mit-watson-andere-sind-neidisch-auf-lindner/

Unser Bundesvorsitzender Jens hat mit Watson über den FDP-Bundesparteitag gesprochen. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Sebastian Heinrich. Wenn man junge Menschen fragt, was sie von der FDP denken, fällt vielen ein: Das ist die Partei der Polohemd und Sonnenbrille tragenden BWL-Studenten. Was hat dieser Parteitag bisher erreicht, um diesem Klischee entgegenzuwirken? […]
Im Wahlprogramm sind aber auch sehr viele klassische FDP-Forderungen: Steuern und

Junge Liberale zum Haushaltsentwurf 2023: “Trendwende bei der Rente muss kommen” – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-zum-haushaltsentwurf-2023-trendwende-bei-der-rente-muss-kommen/

Die Jungen Liberalen (JuLis), Jugendorganisation der Freien Demokraten (FDP) begrüßen, dass es Bundesfinanzminister Christian Lindner gelungen ist, einen Haushaltsentwurf für 2023 vorzulegen, der die grundgesetzlich verankerte Schuldenbremse wieder einhält. Zugleich sehen die JuLis noch ungenutztes Potential für Einsparungen, die zusätzliche Spielräume für eine dauerhafte Entlastung der Bürgerinnen und Bürger eröffnen könnten. Größter Kritikpunkt der FDP-Jugendorganisation […]
Offensichtlich haben wir in Deutschland als Vize-Weltmeister bei Steuern und Abgaben

Wirtschaftswachstum? – Wir machen das. – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/wirtschaftswachstum-wir-machen-das/

Die deutsche Wirtschaft steht vor bedeutenden Herausforderungen. Strukturelle Probleme wie der Fachkräftemangel und die übermäßige Bürokratie gefährden die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Deutschland braucht eine Wirtschaftswende. Mit dem Bürokratieentlastungsgesetz, dem Wachstumschancengesetz und der Wachstumsinitiative hat die FDP in Regierungsverantwortung bereits wichtige Schritte umgesetzt. Eine echte Wende kann aber nur gelingen, wenn das ganze Land mit anpackt. […]
Steuern vorstrecken ist kein unternehmerisches Risiko In wirtschaftlich angespannten