Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Liberales Handwerksrecht – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberales-handwerksrecht/

Kammerzwang aufheben Die Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern werden privatrechtlich organisiert. Hoheitliche Aufgaben werden von staatlichen Stellen übernommen. Die Mitgliedschaft in den Kammern ist freiwillig. Niederlassungsfreiheit erweitern In Übereinstimmung mit den Vorschriften für die Niederlassung von EU-Ausländern in Deutschland wird die selbstständige Ausübung eines reglementierten Handwerks als stehendes Gewerbe auf Antrag genehmigt, wenn • eine […]
Anmeldung eines Gewerbes bzw. ohne Arbeitserlaubnis und /oder unter Hinterziehung von Steuern

Zurück in die Zukunft: Bürgergeld reformieren – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/zurueck-in-die-zukunft-buergergeld-reformieren/

Mit der Bürgergeldreform kam es zu einigen Neuerungen und Bürgergeldempfänger erhalten nun deutlich mehr Unterstützung vom Staat. Das System und unser Arbeitsmarkt drohen dadurch jedoch in eine Schieflage zu geraten und das Leistungsprinzip istgefährdet. Dieser Schieflage wollen wir entschieden entgegentreten. Wir fordern eine Reform des Bürgergeldes und sind der Meinung, dass Arbeit sich wieder lohnen […]
Es braucht daher dringend eine Reduzierung von Abgaben und indirekten Steuern, als

Save the Shisha – Zusammenbruch der deutschen Wasserpfeifenindustrie verhindern – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/save-the-shisha-zusammenbruch-der-deutschen-wasserpfeifenindustrie-verhindern/

Für uns Junge Liberale stellt die Konsumentenfreiheit das Leitprinzip unserer Drogenpolitik dar. Daraus leitet sich für uns ein kritischer Blick auf realitätsferne Regulierungen, beispielsweise bei der Abpackung oder der Besteuerung von Wasserpfeifentabak ab. Konsumenten und Unternehmen werden im Moment massiv durch die neue Gewichts-Begrenzung bei der Abpackung von Shisha-Tabak auf 25 Gramm belastet. Die Begrenzung […]
Die Regulierung soll zwar insbesondere Shisha-Bars treffen, die nicht genug Steuern

KUHLE-Interview für die Rhein-Zeitung – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-fuer-die-rhein-zeitung/

KOBLENZ. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab der Rhein-Zeitung für die Ausgabe vom 25. August 2014 das folgende Interview. Die Fragen stellte Ursula Samary:   „Keine Sau braucht die FDP.“ Hat Sie der Slogan auf Plakaten der brandenburgischen FDP erschreckt? KUHLE: Im ersten Moment war ich ein bisschen schockiert. Aber es war […]
und mit Generalsekretärin Nicola Beer einen neuen Leitbildprozess in der Partei steuern

KUHLE-Gastbeitrag zur Rentenpaket für „Handelsblatt Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-rentenpaket-fuer-handelsblatt-online/

Zum heute im Deutschen Bundestag verabschiedeten Gesetz über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung schieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/apo/ausserparlamentarische-opposition-schwarz-rot-kuendigt-den-generationenvertrag/9939302.html):   Heute kündigt Schwarz-Rot den Generationenvertrag Die Große Koalition will kurz vor der Europawahl Fakten schaffen. Angeblich geht es Union und SPD um die Beseitigung von Ungerechtigkeiten […]
Andererseits verteilt der Staat immer mehr Steuern in die Rentenkasse um, weil die

Arbeit hat Zukunft – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/arbeit-hat-zukunft/

Gut 38 Millionen Menschen sind in Deutschland erwerbstätig. Für die allermeisten von ihnen ist die tägliche Arbeit Hauptquelle für den Lebensunterhalt. Auch wenn Arbeit nicht alles ist, spielt sie zudem häufig eine wichtige Rolle bei der Identifikation und Sinnstiftung für das eigene Leben. Weit über fünf Millionen Bundesbürger sind auf der Suche nach Arbeit. Egal […]
Eine seriöse Finanzierung für die bisherigen Ansprüche kann über Steuern fremd finanziert

Unser Europa – machen wir´s besser! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/unser-europa-machen-wirs-besser/

Die Jungen Liberalen stehen für ein Europa in dem Frieden und Freiheit sowie der Wohlstand seiner Bürger und die Verantwortung gegenüber kommenden Generationen unverrückbare Maßstäbe politischer Entscheidungen sind. Die Zukunft Europas liegt in den Händen unserer Generation. Wir haben den Mut, die Chancen Europas zu ergreifen. Wir wollen unsere Zukunft gestalten und fordern Teilhabe an […]
Insolvenzrecht, gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Erhebungsrecht auf indirekte Steuern

KUHLE-Interview für das „Darmstädter Echo“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-fuer-das-darmstaedter-echo/

DARMSTADT. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab dem Darmstädter Echo das folgende Interview. Die Fragen stellten Heike Bölenkötter, Bettina Bastian und Frank Leber:   Herr Kuhle, die FDP ist gerade in einer schwierigen Lage – raus aus dem Bundestag und geschwächt in den Landesparlamenten. Konstantin KUHLE: Die Situation ist ziemlich spannend. Wir […]
Priorität gelegen, die die FDP sich gesetzt hat, denn es war ja alleine das Thema Steuern

Offener Brief an Christian LINDNER: Kämpfen Sie mit uns für die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre! – junge liberale

https://julis.de/offener-brief-an-christian-lindner-kaempfen-sie-mit-uns-fuer-die-absenkung-des-wahlalters-auf-16-jahre-bei-bundesweiten-wahlen/

Bei der FDP und bei uns JuLis diskutieren viele junge Menschen über Wahlprogramme, verteilen in ihrer Freizeit Flyer, hängen nachts Plakate auf und stehen auf dem Markt am Infostand. Bei den entscheidenden Wahlen dürfen sie am Ende dann aber nicht für die Partei stimmen, für die sie wochenlang Wahlkampf gemacht haben. Denn sie sind noch […]
16- bis 18-Jährige sind in Parteien oder Organisationen engagiert, zahlen schon Steuern