Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/anreize-und-instrumente-zur-umsetzung-des-nexus-wasser-energie-und-ernaehrungssicherheit/

Das Projekt untersuchte Anreizstrukturen, Governance-Mechanismen und Politikinstrumente, die den intersektoralen Interdependenzen in der Nutzung von Ressourcen Rechnung tragen und die zu einer größeren Versorgungssicherheit von Wasser, Energie und Nahrungsmitteln beitragen.
größere Erfolge versprechen als zum Beispiel der Handel mit Verschmutzungsrechten, Steuern

Regionalexpertise Ostasien – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/regionalexpertise/ostasien/

Regionalexpertise Ostasien: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zur Region Ostasien. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des DIE mit besonderer regionaler Expertise.
Philippinen Die Dezentralisierung der Grundsteuer in Indonesien: Wann zahlen Eliten Steuern

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/tefiscon-tax-expenditures-and-the-fiscal-contract/

TEFISCON ist ein deutsch-französisches Forschungsprojekt, das die Auswirkungen von Steuervergünstigungen auf den Fiskalvertrag in Ländern niedrigen und mittleren Einkommens erforscht. Fiskalverträge verknüpfen die Bereitstellung öffentlicher Leistungen und den Zugang zur politischen Entscheidungsfindung mit der individuellen Steuerehrlichkeit und der Verteilung der Steuerlast innerhalb einer Gesellschaft. TEFISCON wird neue Erkenntnisse darüber generieren, wie Steuerausgaben Fiskalverträge sowie die Beziehungen zwischen Staat und Gesellschaft insgesamt formen.
Steuervergünstigungen sind steuerliche Sonderbehandlungen für bestimmte steuerpflichtige