Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/die-dezentralisierung-der-grundsteuer-in-indonesien-wann-zahlen-eliten-steuern/

Dieses Projekt ist Teil der Länderarbeitsgruppe (LAG) des Postgraduierten-Programms. Auf Grundlage einer geplanten Dezentralisierung der Grundsteuer in den Bereichen Plantagenwirtschaft, Holzwirtschaft und Bergbau, untersucht die LAG inwieweit die Dezentralisierung zu einem effektiveren und gerechteren Steuersystem in Indonesien beiträgt. Im Fokus steht dabei die Besteuerung von Plantagen und insbesondere hierbei Palmöl.
Suche Die Dezentralisierung der Grundsteuer in Indonesien: Wann zahlen Eliten Steuern

Die Mobilisierung subnationaler Einnahmen ist ein entscheidender Faktor für die Umsetzung der Agenda 2030 – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/die-mobilisierung-subnationaler-einnahmen-ist-ein-entscheidender-faktor-fuer-die-umsetzung-der-agenda-2030/

Zur Mobilisierung heimischer Ressourcen für die Agenda 2030 werden subnationale Einheiten einen wachsenden Beitrag leisten. Sie stehen ohnehin an…
Hinzu kommt: Lokale Steuern und Abgaben werden oft von einem breiten Kreis von Bürgern

Steuer- und Sozialpolitik: ein unterschätzter Beitrag zur sozialen Kohäsion – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/steuer-und-sozialpolitik-ein-unterschaetzter-beitrag-zur-sozialen-kohaesion/

Die Frage, was Gesellschaften zusammenhalten und welche Politik soziale Kohäsion stärkt wird auf nationaler und internationaler Ebene immer…
Auch kann eine bessere Sozialpolitik die Akzeptanz für höhere Steuern und Gebühren