Reinhard Kahls Kolumne 5/2001 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/kahls_kolumne/reinhard_kahls_kolumne_52001.html
Er saugt Steuern ab und wenn er die Kohle verteilt, wird aus bösem Geld endlich gutes
Er saugt Steuern ab und wenn er die Kohle verteilt, wird aus bösem Geld endlich gutes
Schwerpunkt: AnerkennungEs werden Formen der Anerkennung durch Wertschätzung, Beteiligung und durch Beachtung von Differenzen vorgestellt. Das Heft bietet Beispiele u.a. – zur Verknüpfung von fachlichen Anforderungen und Anerkennung,- zur Anerkennung von Flüchtlingen in der sozialen Gruppe,- zur Entwicklung der Persönlichkeit durch Anerkennung,- zur öffentlichen Anerkennung des Lehrerberufs.Es wird aber auch das Fehlen von Anerkennung durch Missachtung, Beschämung und Ausgrenzung analysiert.Außerdem:Der Beitrag mit zwei Zugängen zum Thema Flucht: Ein Filmprojekt und ein Schreibprojekt.Die Serie zur Bilanz der Schulentwicklung zur Frage von Beratung, Steuerung und Kontrolle.Kontrovers zur Frage des ehrenamtlichen Engagements von Mentoren in der Schule.Rezensionen zum Thema „Sucht“.
“ – Zwei Zugänge zur Flüchtlingsfrage Schulentwicklung beraten, steuern, kontrollieren
Folge Lernprozesse anregen und steuern Was wissen wir über Klarheit und Strukturiertheit
Mit Online-Material Gefühle steuern – wichtig für Kinder und Jugendliche
Schwerpunkt: AnerkennungEs werden Formen der Anerkennung durch Wertschätzung, Beteiligung und durch Beachtung von Differenzen vorgestellt. Das Heft bietet Beispiele u.a. – zur Verknüpfung von fachlichen Anforderungen und Anerkennung,- zur Anerkennung von Flüchtlingen in der sozialen Gruppe,- zur Entwicklung der Persönlichkeit durch Anerkennung,- zur öffentlichen Anerkennung des Lehrerberufs.Es wird aber auch das Fehlen von Anerkennung durch Missachtung, Beschämung und Ausgrenzung analysiert.Außerdem:Der Beitrag mit zwei Zugängen zum Thema Flucht: Ein Filmprojekt und ein Schreibprojekt.Die Serie zur Bilanz der Schulentwicklung zur Frage von Beratung, Steuerung und Kontrolle.Kontrovers zur Frage des ehrenamtlichen Engagements von Mentoren in der Schule.Rezensionen zum Thema „Sucht“.
“ – Zwei Zugänge zur Flüchtlingsfrage Schulentwicklung beraten, steuern, kontrollieren
Mit Online-Material Gefühle steuern – wichtig für Kinder und Jugendliche
Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern.
nach festen Zielvorgaben arbeiten und Ungewissheit akzeptieren, einschränken und steuern
Bedeutung zu, weil sie dazu beitragen kann, Lernprozesse zu unterstützen und zu steuern
und Lehrer diese Prozesse nicht mehr in gewohnter Allmachtposition vorschreiben, steuern