Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Universität Leipzig: Tierärztekongress: Leipzig wird zum Mekka für Veterinärmediziner

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/tieraerztekongress-leipzig-wird-zum-mekka-fuer-veterinaermediziner-2022-07-06

Am 7. Juli 2022 öffnet der 11. Leipziger Tierärztekongress, die größte veterinärmedizinische Fortbildungsveranstaltung im deutschsprachigen Raum und eine der führenden Fachplattformen Europas, seine Türen. Über 5.000 Veterinärmediziner:innen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz werden bis zum 9. Juli auf der Leipziger Messe zum fachlichen Austausch erwartet. Neben den Behandlungen von Heim-, Haus- und Nutztieren liegt der Fokus insbesondere auf dem One-Health-Ansatz. Diskutiert werden Tierseuchen sowie ihr Einfluss auf die menschliche Sicherheit und Krankheitserreger, die Tier und Mensch infizieren können. Die begleitende Fachmesse vetexpo zählt 282 Aussteller aus 17 Ländern.
Leipziger Tierärztekongress spielen moderne Diagnostik- und Behandlungsmethoden eine

Universität Leipzig: „Immer mehr Kinder und Jugendliche erhalten die Diagnose Diabetes, weltweit“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/immer-mehr-kinder-und-jugendliche-erhalten-die-diagnose-diabetes-weltweit-2022-11-10

An der Universität Leipzig wird seit Jahren zu einer bedeutenden Begleiterscheinung von Diabetes geforscht: der Adipositas, dem starken Übergewicht. Die Biologin Dr. Kathrin Landgraf untersucht im SFB 1052 „ObesityMechanisms“ zusammen mit anderen Wissenschaftler:innen verschiedener Fachdisziplinen Ursachen, Präventions- und Therapieansätze dieser Erkrankung. Ihr Kollege Dr. Robert Stein forscht verstärkt an klinischen Ansätzen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Die beiden berichten anlässlich des Welttags Diabetes am 14. November im Interview über ihre Forschungen im Team von Prof. Dr. Antje Körner im pädiatrischen Forschungszentrum der Universitätsmedizin Leipzig und als Gastwissenschaftler:in am Leipziger Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung (HI-MAG).
Diabetes ist ein sehr komplexes Gefüge, viele Faktoren spielen da zusammen.

Universität Leipzig: Nutzung der Katalyse für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/nutzung-der-katalyse-fuer-eine-nachhaltige-wirtschaftsentwicklung-2023-01-16

Wie die Katalyse für mehr Nachhaltigkeit beispielsweise in der Energieerzeugung und beim Klima- und Umweltschutz sorgen kann, zeigt eine neue Roadmap der Deutschen Katalyseforschung, die durch die German Catalysis Society (GeCatS) herausgegeben wurde. Federführend dabei war Prof. Dr. Roger Gläser, Chemiker an der Universität Leipzig.
So spielen etwa die Materialwissenschaften für die Entwicklung von neuen stabilen

Universität Leipzig: Von YouTubern, Eintagsküken, Quanten und Zockerstress

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/von-youtubern-eintagskueken-quanten-und-zockerstress-2021-11-30

MrWissen2go spricht über seine Arbeit als YouTuber, Forscher:innen der Universität Leipzig über ihr Engagement gegen das Töten männlicher Eintagsküken, Zaubereien in der Quantenwelt und Stress beim Videospiel: Juniorstudierende im Alter von 8 bis 12 Jahren erwartet bei der Kinderuni Leipzig wieder ein abwechslungsreiches Programm. Anmeldungen für die vier Veranstaltungen, die pandemiebedingt online stattfinden, sind ab dem 1. Dezember möglich.
professionelle Videospieler:innen und weiß, was in Kopf und Körper passiert, wenn das Spiel

Universität Leipzig: Schulung: Das Elektronisches Laborbuch

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/schulung-das-elektronisches-laborbuch

Laborbücher sind entscheidend für naturwissenschaftliche Experimente, wobei elektronische Laborbücher (ELN) wie eLabFTW an der Universität Leipzig durch Integration mit Messgeräten und Analyseprogrammen die Forschung effizienter machen.
URZ Unser Service für Sie Schulung: Das Elektronische Laborbuch Laborbücher spielen