LeMO Jahreschronik 1976 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1976.html
Chronik des Jahres 1976.
Die Spieler hatten 1971 Bestechungsgelder angenommen, um bewusst eine Niederlage
Chronik des Jahres 1976.
Die Spieler hatten 1971 Bestechungsgelder angenommen, um bewusst eine Niederlage
Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Deutschland seit 1945“, mehrere Wechselausstellungen, historische Orte Bonn, Veranstaltungen, Bildungsangebote.
Im Offenen Atelier können Kinder spielen, lesen und auf kreative Weise entdecken,
Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Deutschland seit 1945“, mehrere Wechselausstellungen, historische Orte Bonn, Veranstaltungen, Bildungsangebote.
Im Offenen Atelier können Kinder spielen, lesen und auf kreative Weise entdecken,
1946 Presley erhält seine erste Gitarre und lernt ohne Anleitung, sie zu spielen
Michael Schumacher ist ein deutscher Motorsportler. Mit sieben Weltmeistertiteln ist er der erfolgreichste Formel-1-Pilot der Geschichte.
WM-Wertung. 2007 In der Realverfilmung des Comics „Asterix bei den Olympischen Spielen
Zeitzeuge Manfred Bresler berichtet von den letzten Tagen im tschechischen Rabenstein und dem Neubeginn im zerstörten Dresden im Jahre 1945.
noch ein paar Hitlerjungen aufgehängt haben, die nicht mehr mit der Panzerfaust spielen
Hans-Dietrich Genscher ist ein deutscher Politiker, der insgesamt 23 Jahre lang unter den Bundeskanzlern Willy Brandt, Helmut Schmidt und Helmut Kohl Bundesminister sowie Vizekanzler ist.
GSG 9) aufgestellt werden soll, um auf Terroranschläge, wie bei den Olympischen Spielen
Chronik des Jahres 1959.
Olympischen Komitees (NOK), dass die gesamtdeutsche Mannschaft bei den Olympischen Spielen
In vier Museen vermittelt die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland deutsche Zeitgeschichte nach 1945. Erfahren Sie mehr zur Entstehung der Stiftung und ihrer Museen, der Organisationsstruktur, den Kooperationen und Auszeichnungen.
ein breites Online-Angebot zu zeitgeschichtlichen Themen in Form von Websites, Spielen
Im Online-Tagebuch zum Umbau der Dauerausstellung berichtet das Zeitgeschichtlichen Forum in Form von Fotos und Videos bis zur Wiedereröffnung am 5. November über die Arbeiten hinter den Kulissen.
Können Sie schon erahnen welches Thema eine zentrale Rolle im Kiosk spielen wird?