LeMO Kapitel: Olympische Spiele 1972 https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-modernisierung/internationale-entwicklungen/olympische-spiele-1972.html
Geteiltes Deutschland: Modernisierung > Internationale Entwicklungen Olympische Spiele
Geteiltes Deutschland: Modernisierung > Internationale Entwicklungen Olympische Spiele
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Vergangene Ausstellung 14.11.1996 bis 26.01.1997 1936 Die Olympischen Spiele
“ der Stiftung Haus der Geschichte umfasst die Hausrat, Sportgeräte, Spielzeug, Spiele
und PC-Game Spiel Brettspiel, Puzzle und PC-Game Der Sammlungsbereich umfasst Spiele
“ der Stiftung Haus der Geschichte umfasst die Hausrat, Sportgeräte, Spielzeug, Spiele
und PC-Game Spiel Brettspiel, Puzzle und PC-Game Der Sammlungsbereich umfasst Spiele
“ der Stiftung Haus der Geschichte umfasst die Hausrat, Sportgeräte, Spielzeug, Spiele
und PC-Game Spiel Brettspiel, Puzzle und PC-Game Der Sammlungsbereich umfasst Spiele
“ der Stiftung Haus der Geschichte umfasst die Hausrat, Sportgeräte, Spielzeug, Spiele
und PC-Game Spiel Brettspiel, Puzzle und PC-Game Der Sammlungsbereich umfasst Spiele
Lebendiges Museum Online – Spiel zum Thema Demokratie und Diktatur
/lemo/spiele/themenspiel/wie_frei_bin_ich/assets/ Jetzt spielen
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Spiele wie „Denn wir fahren gegen Engeland“ und „Stukkas greifen an“ sollen die Kriegsstimmung
Die Spiele wurden in Lokalen übertragen und die ganze Stadt feiert die Ankunft der
Spieler-Empfang am Bahnhof Ein paar Tage später wurden die Spieler am Bahnhof abgeholt
Der Bürgerkrieg in Vietnam ist in den 1960er Jahren Schauplatz des Ost-West-Konflikts. Gegen das militärische Eingreifen der USA in den Krieg demonstrieren in den westlichen Industriestaaten Protestbewegungen. Trotz nationaler Unterschiede verstehen sie sich als Teil einer weltweiten Bewegung. Internationale Auswirkungen haben auch die Niederschlagung des „Prager Frühlings“ in der Tschechoslowakei im August 1968 durch die Sowjetunion sowie die terroristische Geiselnahme während der Olympischen Sommerspiele 1972 in München.
Olympische Spiele Terror überschattet die XX.