bilder-die-luegen https://www.hdg.de/ausstellungen-1/bilder-die-luegen
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Wesentliche Rollen spielen technische Umsetzung, Entlarvung und Rezeption der Lügengeschichten
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Wesentliche Rollen spielen technische Umsetzung, Entlarvung und Rezeption der Lügengeschichten
Daten sind der Motor der digitalen Welt: Jede Sekunde werden weltweit 3,7 Millionen E-Mails verschickt und rund 40.500 Suchanfragen erreichen Google. Die Enthüllung, dass Geheimdienste global den Online- und Telefonverkehr überwachen, erschüttert 2013 die deutsche Öffentlichkeit. Politik und Gesellschaft diskutieren neu über die Sicherheit von Daten, deren Verwendung durch Unternehmen sowie Risiken und Möglichkeiten des Internets.
2013/09/0276 Zornige Vögel, die sich an Schweinen rächen wollen: Beliebtes Spiel
Ausstellung über den Musiker und Maler Udo Lindenberg als Person der deutsch-deutschen Zeitgeschichte.
statt Knarren Lange hegt Udo Lindenberg den Wunsch, vor seinen Fans in der DDR zu spielen
Chronik des Jahres 1963.
Uraufführung des Musikalischen Spiels „Die Sintflut“ von Igor Strawinsky an der Hamburger
360-Grad-Objekt: DDR-Nationaltrikot von Jürgen Sparwasser, das er nach dem WM-Spiel
Ausstellungen, Filmvorführungen, Lesungen, Konzerte, Diskussionen und Feste. Sämtliche Termine in unserem Veranstaltungskalender.
Im Offenen Atelier können Kinder spielen, lesen und auf kreative Weise entdecken,
Ausstellungen, Filmvorführungen, Lesungen, Konzerte, Diskussionen und Feste. Sämtliche Termine in unserem Veranstaltungskalender.
Im Offenen Atelier können Kinder spielen, lesen und auf kreative Weise entdecken,
Die Bundesrepublik Deutschland ist im 21. Jahrhundert Teil einer globalisierten Welt. Erhöhte Mobilität und verdichtete Kommunikation vernetzen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Alltag der Deutschen wie nie zuvor weltumspannend. Folge der Globalisierung aller Lebensbereiche sind neue internationale Herausforderungen, die in der Bundesrepublik Debatten und Reformen auslösen.
2013/11/0207 Zornige Vögel, die sich an Schweinen rächen wollen: Beliebtes Spiel
Zeitzeugin Silvia Koerner beschreibt den Kinderalltag nach Kriegsende, die tägliche Not, die Typhus-Erkrankung ihrer Mutter, und nächtliche Diebestouren aus Hungersnot heraus.
Zu unseren gewöhnlichen Spielen kamen noch einige neue hinzu.
LeMO-Biografie von Martin Schulz.
Als Jugend-Spieler beim Fußballclub Rhenania Würselen plant Schulz eine Karriere