Bildung Archive – Seite 4 von 4 – mecodia Medienkompetenz https://mecodia-medienkompetenz.de/medienpaedagogik-blog/category/bildung/page/4/
Januar 2023 Materialien Wie können digitale Spiele in der Schule eingesetzt werden
Januar 2023 Materialien Wie können digitale Spiele in der Schule eingesetzt werden
Im Medienpädagogik-Blog greifen unsere Referentinnen und Referenten aktuelle medienpädagogische Fragen von Eltern, Lehrkräften und Schüler:innen auf.
April 2022 Eltern Wie finde ich geeignete Spiele für mein Kind?
Was ist, wenn dein Smartphone geklaut wird und jemand versucht es zu entsperren? Hier erfährst du, wie du dich schützen kannst.
NächsterWie finde ich geeignete Spiele für mein Kind?
Praktische Tipps und Materialien für Lehrkräfte: Hier erfahren Sie, wie Sie digitale Medien und Apps sinnvoll im Unterricht einsetzen können.
für Lehrkräfte und Schulen Kahoot Mit Kahoot können Lehrkräfte interaktive Quiz-Spiele
Roblox ist bei Kindern beliebt aber wie sicher ist die App? Erfahre hier, wie du Roblox kindersicher machst und dein Kind schützt.
Dein Kind kann im Roblox Studio selbst kreativ werden oder die Spiele anderer Nutzer
Digitale Medien selbstverständlich zum Alltag dazu. Dennoch werden längst nicht alle Potentiale digitaler Medien an deutschen Schulen ausgeschöpft. Tipps zum Umgang mit digitalen Geräten an der Schule finden Sie hier.
Handysektor: YouTube Neuigkeiten aus unserem Blog Pädagog*Innen Digitale Spiele
Wo kann man sich über aktuell beliebte Apps bei Kindern und Jugendlichen oder einen neuen Trend in sozialen Netzwerken informieren?
Ihnen sich ausführlicher zu einzelnen Themen, wie zum Beispiel YouTube, Digitale Spiele
Viele haben Angst davor „gehackt“ zu werden. So schützen sie sich vor fremden Zugriffen.
Kontenklau: So schützen Sie Ihren Account Nora Bünger 30.11.2022 Egal, ob Spiele
Mit der Drittanbietersperre vor ungewollten Kosten und Abofallen schützen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Sperre aktivieren.
Fallen verstecken sich beispielweise hinter Verlinkungen oder Werbeanzeigen in Spiele-Apps
Kindern und Jugendlichen begegnet der Krieg in der Ukraine in den Medien. Neben klassischen Nachrichtenformaten im Fernsehen, Radio und Zeitung sehen sie verstörende Bilder besonders auf Videoplattformen, wie TikTok und YouTube. Wie kann man Kinder in dieser Zeit begleiten? Altersgerecht Informieren Egal, wie alt ein Kind ist: Wenn es Fragen zum Krieg hat, sollte das […]
PrevVorherigerWie finde ich geeignete Spiele für mein Kind?