Digitale Spiele im Unterricht – mecodia Medienkompetenz https://mecodia-medienkompetenz.de/medienpaedagogik-blog/digitale-spiele-im-unterricht/
Digitale Spiele im Unterricht sind oft eine Ablenkung.
Aber was genau sind digitale Spiele eigentlich?
Digitale Spiele im Unterricht sind oft eine Ablenkung.
Aber was genau sind digitale Spiele eigentlich?
Zum Inhalt springen Medienpädagogik -Blog Pädagog*Innen Digitale Spiele im Unterricht
Zum Inhalt springen Medienpädagogik -Blog Pädagog*Innen Digitale Spiele im Unterricht
Zum Inhalt springen Medienpädagogik -Blog Pädagog*Innen Digitale Spiele im Unterricht
Soviel vorab: Wir können kein Alter nennen, ab dem ein Kind bereit für ein Smartphone ist. Aber wir können einige Hinweise geben, wann es sinnvoll sein kann und wie man das Kind (und das Gerät) sicher vorbereitet.
Zum Inhalt springen Wie finde ich geeignete Spiele für mein Kind?
Zum Inhalt springen Medienpädagogik -Blog Pädagog*Innen Digitale Spiele im Unterricht
Zocken im Unterricht? Warum das sinnvoll und fördernd sein kann, erfahren Sie in diesem Artikel.
Zum Inhalt springen Wie können digitale Spiele in der Schule eingesetzt werden?
Engelke „Durch Medienbildung aktive Teilhabe an der Demokratie fördern.“ Digitale Spiele – setzte sie sich intensiv mit den Einsatzmöglichkeiten und Potenzialen digitaler Spiele
Engelke „Durch Medienbildung aktive Teilhabe an der Demokratie fördern.“ Digitale Spiele
Wie können Eltern das Kind beim Gaming begleiten? Hier erfährst du, worauf du achten solltest – mit Tipps zu Regeln, Schutz & Kommunikation.
Zum Inhalt springen Gaming verstehen – wie du dein Kind beim Spielen digitaler Spiele
Was zocken Kinder und Jugendliche gerne und was lernen sie dabei? Die Vor- und Nachteile von Minecraft, FIFA und Fortnite.
Laut der KIM-Studie 2022 waren die drei beliebtesten Spiele von Kindern (6 bis 13