Sie sind die Besten des 41. Bundeswettbewerbs: BWINF https://bwinf.de/aktuelles/detail/sie-sind-die-besten-des-41-bundeswettbewerbs/
Zeichenketten standen im Vordergrund: Diese auf der formalen Seite liegenden Themen spielen
Zeichenketten standen im Vordergrund: Diese auf der formalen Seite liegenden Themen spielen
Informatik verbindet: Bei den girls@BWINF-Camps tauschen die Teilnehmerinnen sich fachlich aus und knüpfen neue Kontakte.
Auch das Freizeitprogramm kommt nicht zu kurz: Gemeinsam erkunden wir die Stadt, spielen
Die Intitiative girls@BWINF will Schülerinnen miteinander vernetzen und sie motivieren, ihr Talent weiterzuentwickeln.
Auch das Freizeitprogramm kommt nicht zu kurz: Gemeinsam erkunden wir die Stadt, spielen
die Informatik begeisterten Jugendlichen an Algorithmen, mit denen sie in einem Spiel
Termine, Hinweise für Lehrkräfte zur Durchführung des Informatik-Bibers für Blinde und Sehbehinderte Kinder und Jugendliche
wobei logisches Denken und strukturiertes Problemlösen die entscheidende Rolle spielen
Internationale Informatik-Olympiade (IOI): jährlich stattfindende Weltmeisterschaft an wechselnden Orten für den Informatik-Nachwuchs.
internationalen Austausch mit anderen Teilnehmern beim abendlichen Zusammensitzen und Karten spielen
Material zu den Aufgaben der 1. Runde des 40. Bundeswettbewerbs Informatik
Für die Simulation mit zwei Spielern werden gegenüberliegende Farben verwendet, also
Material zu den Aufgaben der 2. Runde des 37. Bundeswettbewerbs Informatik
ausführlicher algebraischer Notation z.B. in den Zeilen einer Textdatei, Ergebnis des Spiels
Aufgaben, Material, Tabellen, Statistiken und weitere Informationen zum 43. Bundeswettbewerb Informatik
Gebrüdern Grimm Jede Datei enthält einen Text, mit dem Bela und Amira Texthopsen spielen