Dein Suchergebnis zum Thema: siegeln

Meintest du siegel?

Kommunikation über Nachhaltigkeit – was bringt Green Claims Richtlinie?

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/nachhaltiges-wirtschaften/green-claims-richtlinie-was-gilt-fuer-bio-produkte/

Künftig gilt für die Auszeichnung von Produkten: Was behauptet wird, muss auch bewiesen werden! Was bedeutet das für Bio-Produkte?
Welche Aussagen bestehen auf Grundlage von anderen Siegeln oder Logos?

Klimalabel: Halten sie ihre Versprechen für mehr Nachhaltigkeit?

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-einkaufen/fragen-rund-um-den-bio-einkauf/klimalabel-halten-sie-was-sie-versprechen/

Viele Siegel versprechen nachhaltige Produkte. Doch ein Großteil dieser Umweltaussagen sind wissenschaftlich nicht fundiert. Was ist dran am Greenwashing?
Viele Unternehmen versprechen mit Siegeln und Prüfzeichen klima- oder CO2-neutrale Produkte.

Alles rund um den Bio-Weihnachtsbaum

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-wissen/gibt-es-auch-bio-weihnachtsbaeume/

Woran erkennt man Öko-Weihnachtsbäume und wo kann man sie kaufen?
Ergänzt wird die Liste durch allgemeine Tipps zum Baum-Einkauf und eine Kurzinformation zu den Siegeln

Fairer Handel: Eine Tafel Schokolade reist um die Welt

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/faire-bio-lieferketten/fairer-handel-eine-tafel-schokolade-reist-um-die-welt/

Wer profitiert davon, dass wir in Deutschland faire Produkte wie Schokolade kaufen? Und wie wird den Menschen vor Ort genau geholfen?
Wie bei den verschiedenen Bio-Siegeln gibt es auch bei den Fairtrade-Zeichen kleine, aber feine Unterschiede

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reiseberichte aus Asien – Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/reiseberichte-asien/page/2

Reiseberichte aus Asien: Von A wie Afghanistan bis V wie Vietnam – hier findest Du spannende Berichte und Reportagen aus Asien. Lass dich inspirieren!
die es mal mit Mandarin oder einem der vielen anderen Dialekte probiert haben, als Buch mit sieben Siegeln

10 wichtige Sätze auf Chinesisch - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/10-wichtige-saetze-auf-chinesisch.html

Chinesisch ist eine der schwierigsten Sprachen der Welt. Mit diesen 10 wichtigsten Chinesischen Sätzen kannst Du im Reich der Mitte punkten.
die es mal mit Mandarin oder einem der vielen anderen Dialekte probiert haben, als Buch mit sieben Siegeln

Asien - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/reiseziele/asien-2.html

Asien ist der größte Kontinent der Erde und umfasst etwa ein Drittel der Landmasse unseres Planeten. Hier leben mit etwa 4 Milliarden Menschen gute 60 Prozent der Weltbevölkerung. Kein Wunder also, dass es in Asien so unglaublich viel zu entdecken gibt. Asien ist ein Kontinent voller landschaftlicher und vor allem kultureller Vielfalt. Von Tempeln, durch dichten Regenwald bis […]
die es mal mit Mandarin oder einem der vielen anderen Dialekte probiert haben, als Buch mit sieben Siegeln

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Initiative > Interviews > Digitale Gesellschaft > Interview Saskia Esken | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Initiative/Interviews/Digitale_Gesellschaft/1467_Interview_Saskia_Esken.htm

Schulleiter Andreas Pallack spricht im Interview mit Teachtoday über freie Bildungsmaterialien, sogenannte Open Educational Resources (OER).
Das geht jedoch nicht, wenn die digitale Welt für sie ein Buch mit sieben Siegeln ist.

Angebote > Themen > App-Ratgeber > Interview mit Thomas Feibel | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Angebote/Themen/App_Ratgeber/1002_Interview_mit_Thomas_Feibel.htm

Thomas Feibel weiß, was Kinder von Apps erwarten. Er ist einer der führenden Journalisten im Bereich Kinder und digitale Medien.
-Nutzung in Bezug auf ihre Kinder manchmal ein Buch mit sieben Siegeln.

Nur Seiten von www.teachtoday.de anzeigen

Archiv – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/glossar_archiv/view/5100596549910528/Petschaft

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Handgerät zum Siegeln in Form eines Siegelringes oder einer Siegelplatte, die an einem meist verzierten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einstieg in die Kommunalverwaltung: Neue Publikation des SK:KK mit Tipps für Klimaschutzmanager*innen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/einstieg-die-kommunalverwaltung-neue-publikation-des-skkk-mit-tipps-fuer

Viele gute Ideen – aber noch wenig vertraut mit Verwaltungsbegriffen, -hierarchien und -abläufen. So geht es vielen Klimaschutzmanager*innen zu Beginn ihrer Tätigkeit in einer kommunalen Verwaltung. Einen Überblick über die Besonderheiten der Verwaltung und die sich daraus ergebenden Handlungsspielräume für Klimaschutzmanager*innen gibt das SK:KK in einem neuen Fokuspapier.
innen leicht über die Lippen geht, ist für Verwaltungseinsteiger*innen mitunter ein Buch mit sieben Siegeln

„KlimaGuide“: Neues Klimaschutz-Tool für Unternehmen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaguide-neues-klimaschutz-tool-fuer-unternehmen

Mit dem „KlimaGuide“ hat das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz ein interaktives Tool und Nachschlagewerk zur Maßnahmenplanung für den betrieblichen Klimaschutz in Unternehmen veröffentlicht.
Unternehmen Vorschläge für Klimaschutzmaßnahmen, Leitfäden, Informationen zu passenden Fördermitteln, Siegeln

Klimaschutz Kommunal: Hamburg-Altona | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-hamburg-altona

Bereits seit mehreren Jahren befasst sich die Freie und Hansestadt Hamburg mit dem Thema Klimaschutz. Im „Hamburger Klimaplan 2015“ wurde mit der Aufnahme des strategischen Cluster „Transformation urbaner Räume: Stadt- und Quartiersentwicklung“ eine entscheidende Grundlage für eine klimafreundliche Stadt gelegt. Damit sind die einzelnen Bezirke aufgefordert, sich verstärkt dem Klimaschutz zu widmen. Um diese Aufgabe strukturiert anzugehen, hat sich der Bezirk Altona kompetente Verstärkung geholt und 2016 mit einer „Einstiegsberatung kommunaler Klimaschutz“ einen Förderschwerpunkt der Kommunalrichtlinie in Anspruch genommen – gefördert vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
an unterschiedlichsten Fördermöglichkeiten wird von vielen potentiellen Nutzern als ‚Buch mit sieben Siegeln

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen

15. Jh. – Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/portraet/stadtgeschichte/stadtchronik/15.php

Rat erhält von Kaiser Friedrich III. das Privileg, alle seine Briefe und Urkunden mit rotem Wachs zu siegeln

15. Jh. - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/portraet/stadtgeschichte/stadtchronik/15.php?print=1

Rat erhält von Kaiser Friedrich III. das Privileg, alle seine Briefe und Urkunden mit rotem Wachs zu siegeln

Nur Seiten von www.zwickau.de anzeigen

Greenwashing | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/konsum/greenwashing-juni-2018.php

Wenn Unternehmen, Konzerne oder Organisationen Lügen verbreiten oder Tatsachen verdrehen, um der Öffentlichkeit ein ökologisches oder nachhaltiges Image vorzugaukeln, nennt man das Greenwashing…
Produkte tragen von Marketingexperten kreierte Label mit Bäumen, Wolken oder Blumen, die offiziellen Siegeln

Faire Kleidung | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/konsum/faire-kleidung-januar-2020.php

Bei unserem heutigen Kleiderkonsum bleiben Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen auf der Strecke. Aber es gibt Gütesiegel, die Ihnen den Kauf nachhaltiger Mode erleichtern.
Selbst große Modeketten schmücken sich mit ihren selbst erstellen Siegeln.

Heunensäule | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/heunensaeule.php

Sie markiert das Zentrum des Zentrums der Stadt. Aufgrund der Sanierung des Sandfangs der Heunensäule und Bronze-Ummantelung ist sie von 10. März bis voraussichtlich 13. Juni 2025 nicht zugänglich.
Auf der Mitra sind Abgüsse von Siegeln ausgewählter Mainzer Erzbischöfe angebracht, darunter auch das

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden