Dein Suchergebnis zum Thema: siegeln

Meintest du siegel?

Kostenlose LEHRER SMART CAMPS für ein gesamtes Kollegium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kostenlose-lehrer-smart-camps-fuer-ein-gesamtes-kollegium/amp/

Erste Hilfe Kurs Digitale Bildung frei Haus! Einen Tag lang bereitet das Social Impact Start-up BG3000 das Kollegium einer weiterführenden Schule in Workshops auf den Unterricht von morgen vor. Smartphones raus oder BYOD? Bereits heute fühlen sich die meisten Lehrer alleingelassen, wenn es um das Thema Schule digital geht. Soll man darauf bestehen, dass Smartphones […]
Beispielsweise ist der Umgang mit Cybermobbing für viele Lehrer ein Buch mit sieben Siegeln.

Kostenlose LEHRER SMART CAMPS für ein gesamtes Kollegium - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kostenlose-lehrer-smart-camps-fuer-ein-gesamtes-kollegium/

Erste Hilfe Kurs Digitale Bildung frei Haus! Einen Tag lang bereitet das Social Impact Start-up BG3000 das Kollegium einer weiterführenden Schule in Workshops auf den Unterricht von morgen vor. Smartphones raus oder BYOD? Bereits heute fühlen sich die meisten Lehrer alleingelassen, wenn es um das Thema Schule digital geht. Soll man darauf bestehen, dass Smartphones […]
Beispielsweise ist der Umgang mit Cybermobbing für viele Lehrer ein Buch mit sieben Siegeln.

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Gatterer-Apparat – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/der-gatterer-apparat/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Landesarchiv Speyer Otto-Mayer-Straße 9 67346 Speyer
einem zweiten Teil umfaßt die Sammlung alte Schreibgerätschaften, alte Kupferstiche von Urkunden und Siegeln

Kulturstiftung der Länder fördert „Masterplan Marienburg 2030“ - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/masterplan-marienburg-2030/

Schloss öffnet wieder seine Tore / Minister Thümler: „Wissenschaftliche Erschließung kann beispielgebend werden“
B. von Graphiken und Siegeln, Bücher, Archivgut, persönliche Erinnerungsstücke und Fotografien.

Kulturstiftung der Länder fördert „Masterplan Marienburg 2030“ - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturstiftung-der-laender-masterplan-marienburg-2030/

Schloss öffnet wieder seine Tore / Minister Thümler: „Wissenschaftliche Erschließung kann beispielgebend werden“
B. von Graphiken und Siegeln, Bücher, Archivgut, persönliche Erinnerungsstücke und Fotografien.

Das zerstörte Gedächtnis einer Stadt - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-zerstoerte-gedaechtnis-einer-stadt/

Am 3. März 2009 ist das Gebäude des Historischen Archivs der Stadt Köln eingestürzt. Helfen Sie mit bei der Restaurierung der beschädigten Handschriftenschätze!
KG haben ergänzend die Restaurierung wichtiger Urkunden mit zerknülltem Pergament und geborstenen Siegeln

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Minister Müller begrüßt Entscheidung des Freistaats Bayern zu nachhaltigen Textilien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/mueller-begruesst-entscheidung-bayerns-zu-nachhaltigen-textilien-29644

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
seine Unternehmen sollen künftig nur noch Textilien beschaffen, die nachhaltig hergestellt und mit Siegeln

Nur ein fairer Nikolaus ist ein guter Nikolaus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/nur-ein-fairer-nikolaus-ist-ein-guter-nikolaus-99758

„Zum Nikolaus sollten wir ein Signal für faire Schokolade setzen – denn nur ein fairer Nikolaus ist ein guter Nikolaus“, so der geschäftsführende Entwicklungsminister Gerd Müller.
und faire Produkte, schenken Sie fair gehandelten Schmuck, achten Sie auf nachhaltige Textilien mit Siegeln

Minister Müller begrüßt erste Grüner-Knopf-Zertifizierung im Ausland | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/57138-57138

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Der Freistaat Bayern plant beispielsweise, künftig nur Textilien zu beschaffen, die mit Siegeln wie dem

Bahn setzt auf faire Unternehmensbekleidung mit dem Grünen Knopf | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bahn-faire-unternehmensbekleidung-gruener-knopf-87334

Die Deutsche Bahn setzt konsequent auf Nachhaltigkeit – auch bei Textilien. Die Bahn hat sich zum Ziel gesetzt, die gesamte Unternehmensbekleidung mit dem staatlichen Textilsiegel Grüner Knopf zu zertifizieren. Der Hauptlieferant ist bereits zertifiziert. Damit werden künftig alle 43.000 Mitarbeitenden der DB im kundenbezogenen Außendienst nachhaltige Unternehmensbekleidung tragen.
Der Freistaat Bayern plant, künftig nur Textilien zu beschaffen, die mit Siegeln wie dem Grünen Knopf

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Baustein A 3.2 – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/beteiligungsbausteine/grundlagen/zielfindung-und-konzeptentwicklung/baustein-a-32

Baustein 3.2 der Beteiligungsbausteine des Deutschen Kinderhilfswerkes aus dem Bereich Zielfindung und Konzeptionsentwicklung
Zwar ist das Thema für einige Praktiker noch immer ein „Buch mit sieben Siegeln“, für andere gehört die

Baustein A 3.2 - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/index.php?id=1957

Baustein 3.2 der Beteiligungsbausteine des Deutschen Kinderhilfswerkes aus dem Bereich Zielfindung und Konzeptionsentwicklung
Zwar ist das Thema für einige Praktiker noch immer ein „Buch mit sieben Siegeln“, für andere gehört die

Nur Seiten von www.kinderrechte.de anzeigen

Schule während der Ferien – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/schule-waehrend-der-ferien

Immer mehr Schülerinnen und Schüler lernen auch in den Ferien. Digitale Medien sind dabei ein besonders beliebtes Hilfsmittel.
Zudem geben eine Reihe von Siegeln und Auszeichnungen Hinweise für gute Lernmedien (siehe Links unten

Tipps zum Lernen mit Medien – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/tipps-zum-lernen-mit-medien

Lernen mit Medien – aber wie? SCHAU HIN! gibt Tipps.
Das kann einerseits die Altersempfehlungen sein, andererseits geben eine Reihe von Siegeln und Auszeichnungen

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden