Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Tim Siepmann: Der Realist, dessen Traum real wird | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/tim-siepmann-der-realist-dessen-traum-real-wird

Tim Siepmann ist kein Zweifler, kein Athlet ohne Selbstvertrauen. Trotzdem war Tim nie der Nachwuchssportler, der fest damit gerechnet hat, Profi zu werden. Warum er es trotzdem geschafft hat? Wir haben seinen Weg nachgezeichnet. Ein Weg, der geradlinig, aber auch ein bisschen außergewöhnlich ist.
stattdessen, nach vorne zu schauen, arbeitet weiterhin hart daran, sich in kleinen Schritten

„Er glaubt an mich – und ich an ihn“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/er-glaubt-mich-und-ich-ihn

Annika Koch (Saarbrücken) hat in diesem Jahr einen großen Entwicklungsschritt gemacht, unter anderem zwei Continental-Cup-Rennen und eine EM-Medaille gewonnen. Im Interview erzählt die 20-Jährige von Bundesligarennen mit der ganzen Familie, was sie ihrem Freund verdankt und wie sie es schaffen will, im Weltcup gute Platzierungen zu erreichen.
Dein Freund Valentin Wernz ist in der Entwicklung trotzdem zwei, drei Schritte weiter

Frank Heimerdinger – eine Institution weit über Neubrandenburg hinaus | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/trainer/frank-heimerdinger-eine-institution-weit-ueber-neubrandenburg-hinaus

Fragt man Frank Heimerdinger, Trainer am Stützpunkt in Neubrandenburg, was ihn bei seiner Arbeit mit Athlet*innen antreibt, antwortet er erst einmal knapp mit vier Worten: „Die Aussicht auf Erfolg.“ Es ist die Antwort, die vermutlich ein Großteil der Trainer*innen und Athlet*innen geben würde – egal ob auf Kreis- oder auf Weltklasseniveau.
Frank Heimerdinger Heimerdinger, der vor allem junge Talente auf ihren (ersten) Schritten

Brigitte macht Triathlon – trotz Diabetes | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/brigitte-macht-triathlon-trotz-diabetes

Brigitte wollte sich mit ihrem ersten Triathlon einen Traum erfüllen. Der Wettkampf war dann allerdings eine ganz harte Nummer. Sie fühlte sich schon vor dem Rennen schlapp, ein Arzt diagnostizierte hinterher Typ 1, Diabetes. Brigitte brauchte, um mit der Diagnose klarzukommen. Sie ließ sich aber davon nicht von ihrem großen Ziel Langdistanz abbringen.
In kleinen Schritten tastete sie sich an den Triathlon heran, unterstützt von ihrem

Marco und das Rätsel um die Zahlen 70 und 3 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/marco-und-das-raetsel-um-die-zahlen-70-und-3

Marco machte sich über Jahre keinen Gedanken über seinen Lebensstil. Bis ihn eine Erkrankung zum Nachdenken brachte. Er hörte auf zu rauchen, kaufte sich eine Fitnessuhr und begann Sport zu treiben und abzunehmen. Sein Nachbar überredete ihn zur Teilnahme an einem Triathloncamp. Der Beginn einer Liebe.
Er merkte: Es ist im Alltag gar nicht so einfach, täglich die 10.000 Schritte, von

Dein Weg in den Leistungssport – Fragen und Anworten | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/dein-weg-den-leistungssport-fragen-und-anworten

Manche Kinder oder Jugendliche sind talentierter als andere und haben möglicherweise die Chance auf eine Karriere im Triathlon. Welche Wege in den leistungsorientierten Sport gibt es für begabte Nachwuchsathletinnen und –athleten? Die wichtigsten Fragen und Antworten.  
Die ersten Schritte machen ambitionierte junge Athletinnen und Athleten in der Regel

Hamburg, deine Perle – FAQs zum Event | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2023/hamburg-deine-perle-faqs-zum-event

Hamburg wird vom 13. bis 16. Juli zur weltweiten Triathlon-Hauptstadt, wenn in der Hansestadt die HAMBURG WASSER World Triathlon Sprint & Relay Championship 2023 powered by SUZUKI ausgetragen werden. Viele Hobbyathletinnen und –athleten fiebern dem Megaevent entgegen, haben sie doch die einmalige Chance, bei einer Heim-WM zu starten. Wir haben für euch die zehn wichtigsten Fragen und Antworten zu den Altersklassen-Titelkämpfen zusammengestellt.
Staffelstart ist in Hamburg in allen Altersklassen von der AK20 bis zur AK70 in Zehn-Jahres-Schritten

„Es lohnt sich jedes Mal, sich zurückzukämpfen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/es-lohnt-sich-jedes-mal-sich-zurueckzukaempfen

Tim Hellwig (Saarbrücken) konnte verletzungsbedingt erst spät in die Saison einsteigen. Vor den Deutschen Meisterschaften über die Sprintdistanz am Sonntag in Berlin (Das Rennen der Männer wird ab 10.30 Uhr live im ZDF übertragen) haben wir mit dem 20-Jährigen über Werbeplakaten mit seinem Gesicht, den ständigen Kampf mit Verletzungsproblemen und seine Hoffnungen auf eine DM-Medaille in der U23-Wertung gesprochen.
Ich habe in letzter Zeit in Gedanken zu viele Schritte übersprungen.