Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Nina Eim – Schritt für Schritt Richtung Weltklasse | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-sheinspires/nina-eim-schritt-fuer-schritt-richtung-weltklasse

Vor drei Jahren war Nina Eim noch eine hoffnungsvolle Nachwuchsathletin – nun gehört sie der erweiterten Weltspitze an. Ihre Entwicklung lässt sich an Ergebnissen und Platzierungen ablesen – aber auch an einigen Schlüsselerlebnissen.
Jobs Triathlon-Held/in Medien Nina Eim – Schritt

„Hinterher habe ich schon gedacht, krass, mit wem ich da alles mitgelaufen bin als Nachwuchsathletin“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/hinterher-habe-ich-schon-gedacht-krass-mit-wem-ich-da-alles-mitgelaufen-bin

Für Finja Schierl läuft die Saison 2021 bislang wie gemalt: zwei starke Auftritte bei den Deutschen Meisterschaften und die Qualifikation für die Junioren-EM in Kitzbühel (18. – 20. Juni) hat sie schon erreicht. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie es sich anfühlt, wenn es „läuft“, was sie sich für die Europameisterschaften vorgenommen hat und welche große Veränderung für sie im Spätsommer ansteht.
momentan sehr glücklich in Darmstadt, dass macht die Entscheidung zu einem sehr großen Schritt

Lena Meißner: Auf der Suche nach dem Gleichklang | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-sheinspires/lena-meissner-auf-der-suche-nach-dem-gleichklang

Die Saison 2019 von Lena Meißner kann man als recht positiv verlaufen bewerten: Dritte bei den Deutschen Meisterschaften, zweites Rennen ihrer Karriere in der World Triathlon Series (WTS) und vierter Platz im Weltcuprennen in Cagliari (Italien) – und damit das erste Weltcup-Podium ihrer Karriere nur knapp verpasst.
Vordergrund stand, folgte dann unbewusst („Ich habe da nie darüber nachgedacht“) Schritt

Annika Koch – ein Steigerungslauf nach ganz oben | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-sheinspires/annika-koch-ein-steigerungslauf-nach-ganz-oben

An ihren ersten Triathlon kann sich Annika Koch noch ganz gut erinnern, zumindest an einzelne Momente des Rennens – auch wenn dieser erste Triathlon schon rund eineinhalb Jahrzehnte her ist. Sie fuhr damals ein kleines Puky-Fahrrad. Auf dem kleinen Puky-Fahrrad war hinten eine Fahne montiert. Auf der Radstrecke ihres ersten Triathlons überholte sie ein Junge mit einem Mountainbike. Er lachte Annika aus. Wegen der Fahne an ihrem Fahrrad. Annika ärgert sich darüber. Aber die Fahne blieb dran. Denn aufgrund dieser Fahne fand Annika dieses immer zielsicher in der Wechselzone. „Ich hatte früher immer Angst, dass ich mein Rad beim Wechsel nicht finde“, sagt sie. Und lacht. Lacht, weil sie selbst ein bisschen über diese Anekdote schmunzeln muss.
Den Schritt ging sie im Frühjahr 2019 mit dem Umzug von Griesheim nach Saarbrücken

„Wusste nicht mehr, wie es weitergeht“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/wusste-nicht-mehr-wie-es-weitergeht

Lasse Nygaard Priester wird nach der schockierenden Diagnose Herzinfarkt im Vorjahr in wenigen Wochen sein Comeback geben. Wir haben mit dem 29-Jährigen über eine Rückkehr auf teilweise neuen Wegen, den Wert der Gesundheit und Olympia 2028 gesprochen. 
in Namibia Anfang des Jahres war aus trainingstechnischer Sicht dann der letzte Schritt