Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

„Saison hat Erwartungen deutlich übertroffen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/saison-hat-erwartungen-deutlich-uebertroffen

2019 ist bislang das Triathlonjahr von Simon Henseleit. Er gewann die Goldmedaille im Mixed Relay bei der Junioren-EM, siegte bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften und holte nun Bronze bei der DM der Altersklasse U23. Wir haben mit ihm über seinen derzeitigen Höhenflug, Aquajogging bei schönstem Sommerwetter, die Gründe für seinen Erfolgshunger und eine Top-Platzierung bei der Junioren-WM in Lausanne (29. August bis 1. September) gesprochen.
wäre mir sehr wichtig, weil die Förderung über zwei Jahre geht und ein wichtiger Schritt

„Mein Sport hat mich gerettet“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/mein-sport-hat-mich-gerettet

Ein großer Kämpfer trotz vieler Rückschläge: Vor zwei Jahren ließ die Diagnose der chronisch myeloischen Leukämie (CML) die Paralympics-Träume von Benjamin Lenatz platzen, zuletzt bremste ihn eine Corona-Erkrankung aus – doch der Para Triathlet lässt sich nicht unterkriegen und möchte sich in den Leistungssport zurückkämpfen. Sein Ziel: bald wieder an Wettbewerben teilnehmen.
Auch die Sportart Rollstuhlbasketball sei für ihn ein guter Schritt zurück in die

„Der Cappuccino sollte es einem wert sein“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-einsteiger-veranstaltungen/der-cappuccino-sollte-es-einem-wert-sein

Welche Visionen hat die Deutsche Triathlon Union (DTU)? Wie schwer hat die Corona-Pandemie Verband und Sportart getroffen? Und warum ist das Image eines Verbandes weniger altbacken als gedacht? Wir haben mit Matthias Zöll, Geschäftsführer der DTU, über Bremsen, die Höhe von Hürden und den Wert eines Cappuccino gesprochen.
Deshalb ist es ein wichtiger Schritt gewesen, die Bereiche Marketing und Kommunikation

„Möchte auf den Moment vorbereitet sein, wenn ich nicht mehr besser werde“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/moechte-auf-den-moment-vorbereitet-sein-wenn-ich-nicht-mehr-besser-werde

Jens Köhler ist erst seit rund zwei Jahren Triathlet. Das hat den Vorteil, dass er auch mit Mitte 50 noch besser wird. Wir haben mit ihm über die Angst vor der Grenze der Leistungsfähigkeit gesprochen, er hat uns verraten, was er an einer 62-jährigen Japanerin bewundert und er hat uns erzählt, warum er nie den direkten Weg zur Arbeit nimmt.
Dort stand, man solle kleine, schnelle Schritte machen.

2016 wog Sören 180 kg, heute ist er Triathlet | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/2016-wog-soeren-180-kg-heute-ist-er-triathlet

Sören wog vor drei Jahren 180 Kilogramm, war unsportlich und hatte Glück, eine Lungenembolie zu überleben. Er merkte, dass er in seinem Leben etwas ändern muss. Er begann mit Sport, setzte sich zum Ziel, einen Triathlon zu absolvieren – und schaffte das auch. Es ist aber auch eine Geschichte, die zeigt, dass ein solcher Weg nicht immer geradlinig ist, sondern Höhen und Tiefen beinhalten kann.
Die ersten sportlichen Schritte sind jedoch „eine Vollkatastrophe“, wie Sören das