Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Fortbildung | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/fortbildung

Die The­men­be­reiche der Leh­rer­fort­bild­ung sind viel­fäl­tig auf­ge­stellt. In­for­ma­tionen zu Pflicht­fort­bil­dungen, Schul­lei­tungs­qua­li­fi­zie­rungs­maß­nah­men oder Such­ma­schinen für Fort­bil­dun­gen er­hal­ten Sie auf den fol­gen­den Sei­ten.
Konkret streben wir in einem ersten Schritt durch rechtliche Konkretisierungen an

„Wenn morgens der Milchmann klingelt, weiß ich, dass ich in einer Demokratie lebe“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/wenn-morgens-der-milchmann-klingelt-weiss-ich-dass-ich-einer-demokratie-lebe

Demokratiekompetenz junger Menschen fördern – das ist der Schulministerin und dem Schulministerium besonders wichtig. Dabei können sie sich genau 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs auf Schülerinnen und Schüler verlassen, die aufsehenerregende Projekte initiieren, um sich für unsere Staatsform stark zu machen und der Demokratie in herausfordernden Zeiten immer wieder neues Leben einzuhauchen. 
Mit unserem neuen Angebot machen wir einen Schritt in diese Richtung“, sagt Schulsozialarbeiterin

Fragen und Antworten zum Thema "Gewalt an Schulen" | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/fragen-und-antworten-zum-thema-gewalt-schulen

Wie können Schulen noch besser gegen Gewalt vorgehen? Eine umfang­reiche FAQ-Liste bietet Informationen zu den unter­schied­lichsten Aspekten von Gewalt an Schulen. Gesammelt wurden die Fragen im Rahmen einer digi­talen Dialogver­an­staltung des Schul­mini­steriums.
bevor die nächsten Schritte geplant werden:  Melden und Blockieren:  Der erste Schritt