Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Gemeinsam für ein offeneres und transparenteres Europa: Rat, Kommission und Parlament einigen sich auf neue Regelungen für Lobbyisten in Brüssel und Straßburg – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/lobbyisten-eu-transparenzregister-roth-2427484

Zukünftig müssen sich Lobbyisten in einem Transparenzregister registrieren und Angaben zu ihren Zielen und ihrer Finanzierung machen, wenn sie ihre Interessen gegenüber dem Rat, der Kommission oder dem Europäischen Parlament vorbringen möchten.
Für Staatsminister Roth ist dies ein entscheidender Schritt zu mehr Transparenz in

Fragen und Antworten zum Projekt GAIA-X: Eine gemeinsame digitale Infrastruktur für Europa – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/gaia-x-gemeinsame-digitale-infrastruktur-fuer-europa-2400154

Eine europaweite Plattform zum Speichern von Daten. Das versteckt sich hinter dem Projekt GAIA-X. Ziel ist, Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit zu garantieren. Doch wie funktioniert GAIA-X und wer profitiert wie davon? Wichtige Fragen und Antworten.
Ein wichtiger Schritt dafür wird das Gipfeltreffen der EU-Telekommunikationsminister

Trio-Einsatz für mehr Rechtsstaatlichkeit in der EU: Deutschland, Portugal und Slowenien ziehen an einem Strang – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/trio-praesidentschaft-rechtsstaatlichkeit-roth-2414450

Beim heutigen virtuellen Treffen stimmt sich Staatsminister Roth mit seinen Kollegen aus Lissabon und Ljubljana eng zu wichtigen Dossiers der EU-Ratspräsidentschaft ab – eine gemeinsame Erklärung untermauert die Trio-Agenda.
Eine politische Einigung ist ein nächster wichtiger Schritt, aber die konkrete Umsetzung

Videokonferenz der EU-Ministerinnen und Minister für Kultur und Audiovisuelle Medien: Kreatives Europa wird gestärkt – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/eu-kultur-und-medienministerrat-2422228

Angesichts der Corona-Krise stehen Kultur und Medien vor großen Herausforderungen. Die Erhöhung des Förderprogramms „Kreatives Europa“ setze hier ein Zeichen der Ermutigung, erklärte Staatsministerin Grütters. Unter ihrem Vorsitz tagten am Dienstag die zuständigen Ministerinnen und Minister der EU.
Das bedeute einen wichtigen Schritt auf EU-Ebene, um „ein freies und vielfältiges

Letzter EU-Innenrat unter deutschem Vorsitz: Die Migration wird über das Schicksal Europas entscheiden – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/sicherheit-migration-europol-eu2020-2427274

Die Innenministerinnen und Innenminister der EU-Staaten haben heute ihre letzte Ratssitzung unter deutscher Ratspräsidentschaft abgehalten. Auch die heutige Tagesordnung war von den beiden Schwerpunktthemen der Deutschen Ratspräsidentschaft geprägt: Sicherheit und Migration.
Unsere Sicherheitsbehörden müssen dafür technisch Schritt halten.

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner: Einigung ist Systemwechsel in der europäischen Agrarpolitik – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/einigung-im-eu-agrarrat-auf-die-reform-der-gap-in-luxemburg-2408576

Die 27 Mitgliedstaaten im EU-Agrarrat einigten sich unter Vorsitz von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in Luxemburg auf die Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP). Die neue GAP wird grüner, einfacher und fairer mit erstmals einheitlichem Standard bei Umweltleistungen.
Das ist ein fundamentaler Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit, Fairness und Wettbewerbsgerechtigkeit

EU-Haushalt für 2021: Rat und Parlament erzielen Einigung – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/einigung-eu-haushalt-2021-2425754

Der Rat und das Parlament haben heute – auf der Grundlage des in diesem Jahr bereits vorläufig vereinbarten Mehrjährigen Finanzrahmens für den Zeitraum 2021-2027 – eine Einigung über den Inhalt des EU-Haushalts für 2021 erzielt.
zur Einigung mit dem Europäischen Parlament zum Corona-Finanzpaket: Gewaltiger Schritt

Vertiefte Zusammenarbeit über den Atlantik hinweg: Treffen der Außenminister der EU, Lateinamerikas und der Karibik – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/eu-lak-treffen-2426802

Am 14. Dezember treffen sich die Außenminister der EU, Lateinamerikas und der Karibik. Auf der Agenda: gemeinsame Pandemiebekämpfung, Zusammenarbeit bei der Gestaltung der Digitalisierung, für eine nachhaltige Wirtschaft und bei der Bekämpfung von Klimawandel und für den Erhalt der Biodiversität.
Ein wichtiger Schritt wird die Fertigstellung des transatlantischen Tiefseekabels