Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

zur Einigung mit dem Europäischen Parlament zum Corona-Finanzpaket: Gewaltiger Schritt

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/mehrjaehriger-finanzrahmen-einigung-deutsche-eu-ratspraesidentschaft-2415062

Nach intensiven Konsultationen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft mit dem Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission zum nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) konnte heute eine Einigung erzielt werden.
zur Einigung mit dem Europäischen Parlament zum Corona-Finanzpaket: Gewaltiger Schritt

Videokonferenz der EU-Ministerinnen und Minister für Wirtschaft und Finanzen: Wichtiger Schritt

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/wirtschaftsminister-finanzminister-eu-ecofin-besteuerung-2421666

Am Dienstag, 1. Dezember 2020, trafen sich die Wirtschafts- und Finanzministerinnen und -minister der EU virtuell unter der Schirmherrschaft der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
Videokonferenz der EU-Ministerinnen und Minister für Wirtschaft und Finanzen: „Wichtiger Schritt

Zeitzeugeninterview zum Umbruch 1989 in Tschechien: Eine clevere Revolution – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/1989-tschechien-zeitzeug-berliner-mauer-2412904

Prag war ein wichtiger Schauplatz der Umbrüche zur Zeit des Berliner Mauerfalls. Tomáš Kafka, heute tschechischer Botschafter in Berlin, und Lydie Holinková aus dem tschechischen Außenministerium im Doppelinterview zu den damaligen Geschehnissen, zur Gegenwart und Zukunft.​​​​​​
Schritt für Schritt entstand wieder eine einheitliche Gesellschaft.

Gemeinsam für saubere Flüsse und Seen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/plastic-pirates-bmbf-eu-ratspraesidentschaft-2382064

„Plastic Pirates – Go Europe!“ heißt ein europaweites Bürgerforschungs-Projekt, das jetzt in ganz Europa startet. Freiwillige sind aufgerufen, die Verschmutzung der Flüsse und Seen in ihrer Umgebung zu dokumentieren. In Deutschland war das Projekt mit fast 780 Dokumentationen schon erfolgreich.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, hilfreiche Erklärvideos für die Forschungsexpedition

Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/gymnich-meeting-in-berlin-2376836

Wie entstand die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU und um welche Herausforderungen wird es künftig gehen? Diese Fragen beantwortet die Reihe „Blick zurück, Blick nach vorn“ zu Beginn einer Woche mit zwei informellen Treffen der Ministerinnen und Minister für Äußeres und Verteidigung. 
Entstehung der GASP Aus der „Europäischen Politischen Zusammenarbeit“ entwickelte sich Schritt

Europäischer Rat befasst sich mit den EU-Finanzen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europaeischer-rat-faq-2368822

Der Europäische Rat wird am 17. und 18. Juli schwerpunktmäßig über den Mehrjährigen Finanzrahmen und den Wiederaufbaufonds zur Bekämpfung der Corona-Auswirkungen beraten. Die deutsche Ratspräsidentschaft setzt sich für eine rasche Einigung über die künftigen EU-Finanzen ein.
In einem zweiten Schritt berät der Rat für Allgemeine Angelegenheiten das Paket.

Aufbau- und Resilienzfazilität: Vorläufige Einigung zwischen Ratsvorsitz und Parlament – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/aufbau-und-resilienzfazilitaet-scholz-2430380

Der deutsche Vorsitz und die Delegierten des Europäischen Parlaments haben heute eine vorläufige Einigung über die Aufbau- und Resilienzfazilität erzielt. Mit einer Finanzausstattung von 672,5 Milliarden € bildet die Fazilität das Kernstück des Aufbauinstruments „NextGenerationEU“.
Diese Einigung ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die dringend

Rat für Allgemeine Angelegenheiten: Koordination bei Corona-Maßnahmen der EU – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/rats-allgemeine-angelegenheiten-eu-handlungsfaehigkeit-2405152

Brexit, Corona-Pandemie und Rechtsstaatlichkeit – beim Treffen des Rats für Allgemeine Angelegenheiten (RfAA) der EU unter Leitung von Staatsminister Michael Roth in Luxemburg standen drängende aktuelle Themen für die Europäische Union im Vordergrund.
In diesem ersten, wichtigen Schritt verständigten sich die Minister auf eine gemeinsame