Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Ausmalbuch mit Hautfarben-Buntstiften – Nörd Alört

https://noerdaloert.com/product/ausmalbuch-mit-hautfarben-buntstiften/

“Kann grad’ nicht. Ich male!” ist ein Ausmalbuch, in dem Momente in der Natur, Zeit mit Freunden und Freundinnen und gemütliche Augenblicke zu Hause die Hauptrolle spielen. In diesem Ausmalbuch wird unbewusst beim Gestalten die Magie von Natur, Freundschaft, Familie und Kindheit aufgenommen. Das nenn’ ich mal ne gute Botschaft!
Lucy, 5 Jahre DAS SAGEN Pädagog:innen UND ELTERN Das schönste Ausmalbuch.

Wald Bundle

https://noerdaloert.com/product/wald-bundle/

Unser Wald Bundle ist ein Wissensbuffet zum Thema Wald, welches die Bereiche Biologie, Mathe, Geografie, Sachkunde und Achtsamkeit multimedial in Lernstationen aufbereitet und Differenzierung für das Alter bietet.
Brainstorming 87 Stunden Illustrationen zeichnen 120 Stunden Sorgfältige Recherchearbeit Bewertungen DAS SAGEN

Such dich wach! Frühlings-Wimmelbuch - Nörd Alört

https://noerdaloert.com/product/such-dich-wach-fruehlings-wimmelbuch/

Entdecke, wie die schlafende Natur wach wird und wie magische Wesen den Frühblühern dabei helfen, aus der Erde zu sprießen, einen verzauberten Eierlauf veranstalten oder Marienkäfer mit Punkten verzieren. Dieses Buch ist randvoll mit lustigen und magischen Szenen in frühlingshafter Natur. Entdeckt gemeinsam oder allein das Erwachen der Welt mit ’ner Prise Magie.
Bewertungen DAS SAGEN Pädagog:innen UND ELTERN Ein wunderschönes Buch.

Bilinguale Buchstabenkarten - NördAlört

https://noerdaloert.com/product/bilinguale-buchstabenkarten/

“Schau mal der Fuchs. Er lebt im Wald!”. Diese Karten sollen eine Bereicherung für dich und dein Kind sein. Schnapp sie dir, wann ihr Lust habt.
Bewertungen DAS SAGEN Pädagog:innen UND ELTERN So wunderschöne Karten, unsere Tochter liebt sie.

Nur Seiten von noerdaloert.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ratgeber „Bloß kein minus … … lieber plus!” – Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/bloss-kein-minus-lieber-plus/

… das sagen Kinder, die nicht verstanden haben, dass die Subtraktion „bloß” die Umkehrung der Addition
April 2023 Andrea.Ruehling … das sagen Kinder, die nicht verstanden haben, dass die Subtraktion „bloß

Bücher / Lernmaterialien - Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/buecher-lernmaterialien/

Unter den Veröffentlichungen des Arbeitskreises Lernforschung finden sich diverse Publikationen, die wir Ihnen an dieser Stelle vorstellen möchten.
20.04.23 … das sagen Kinder, die nicht verstanden haben, dass die Subtraktion „bloß” die Umkehrung der

Nur Seiten von www.arbeitskreis-lernforschung.de anzeigen

AkU Bochum e.V. | Das Klima schützen und dabei Geld sparen! Wie geht das?

https://www.aku-bochum.de/2014/das-klima-schuetzen-und-dabei-geld-sparen-wie-geht-das/

Nein, sagen Sie „Ich muss das Kl…
Nein, sagen Sie „Ich muss das Klima schützen. Ich fange damit sofort an.

AkU Bochum e.V. | 2°C-Grenze

https://www.aku-bochum.de/tag/2c-grenze/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Sagen Sie zu sich selbst: „Ich muss meinen CO2-Ausstoß senken, sofort.“ Sagen Sie nicht: „Wir müssen

AkU Bochum e.V. | THG

https://www.aku-bochum.de/tag/thg/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Sagen Sie zu sich selbst: „Ich muss meinen CO2-Ausstoß senken, sofort.“ Sagen Sie nicht: „Wir müssen

AkU Bochum e.V. | Treibhausgase

https://www.aku-bochum.de/tag/treibhausgase/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Sagen Sie zu sich selbst: „Ich muss meinen CO2-Ausstoß senken, sofort.“ Sagen Sie nicht: „Wir müssen

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PUSHY für iPhone und iPad

http://www.pushymeister.com/Pushy-Web/index.html

Pushy ist ein runder Spielspaß für Knobel- und Denksportfreunde. Abwechslungsreiche Level mit zahlreichen Objekten und kniffligen Aufgaben fordern jedes Mal aufs Neue die Synapsen heraus. Die einfache Steuerung und die Möglichkeit die eigene Musiksammlung beim Spiel zu genießen machen Pushy zu einem idealen Minigame für unterwegs den Farblöchern versenkt werden.
. 😁😁😁😁👍👍👍 […] Und ich muss euch noch was sagen: Ich liiiiiiebe PUSHY (ich könnte das noch ganz

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Reusch – Verstehst du, was ich sagen will?

https://stadtbuecherei.waiblingen.de/de/Service-Info/Aktuelles/Aktuelles?view=publish&item=article&id=2925

Reusch – Verstehst du, was ich sagen will? 22.02.2025 Donnerstag, 13.

Stadtbücherei Waiblingen | Aktuelles

https://stadtbuecherei.waiblingen.de/neuigkeiten

Immer auf dem neuesten Stand mit den aktuellen Meldungen Ihrer Stadtbücherei.
Reusch – Verstehst du, was ich sagen will?

Stadtbücherei Waiblingen | Aktuelles

https://stadtbuecherei.waiblingen.de/Aktuelles

Immer auf dem neuesten Stand mit den aktuellen Meldungen Ihrer Stadtbücherei.
Reusch – Verstehst du, was ich sagen will?

Nur Seiten von stadtbuecherei.waiblingen.de anzeigen

Justus` Kinderuni: „Essen ohne Chemie: Was würde Justus Liebig heute dazu sagen?”

https://www.liebig-museum.de/veranstaltung/justus-kinderuni-essen-ohne-chemie-was-wuerde-justus-liebig-heute-dazu-sagen/

Mit Prof. Dr. Richard Göttlich und Prof. Dr. Siegfried Schindler Was steckt eigentlich wirklich in unserem Essen drin? Die Chemiker Richard Göttlich und Siegfried Schindler zeigen mit vielen Experimenten, wie […]
Justus` Kinderuni: „Essen ohne Chemie: Was würde Justus Liebig heute dazu sagen?” 20.

Führung durch das Liebig-Museum mit Prof. Dr. Klaus Preissner | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/veranstaltung/fuehrung-durch-das-liebig-museum-06-2023/

Das Liebig-Museum wurde im Jahr 2020 100 Jahre alt, doch viele kennen das Gebäude nur von außen. Entdecken Sie, was sich hinter den Säulen verbirgt: Justus Liebig kam 1825 mit […]
der Straße der Experimente Justus` Kinderuni: „Essen ohne Chemie: Was würde Justus Liebig heute dazu sagen

Liebig lebt! | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/liebig-lebt/

Liebig lebt! Eine Veranstaltungsreihe zum 100. Geburtstags des Liebig-Museums 2020 Im März 1920 wurde das Liebig-Museum eröffnet und seitdem erfährt die Öffentlichkeit in den Räumen des Liebig-Laboratoriums alles über das […]
Was uns Justus Liebig heute zu sagen hat, und dass seine Erkenntnisse in den Wissenschaften Chemie, Ernährung

Geschichte | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/geschichte/

Geschichte des Liebig-Laboratoriums Das Liebig-Laboratorium in der Nähe des Gießener Bahnhofs hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Neben ruhmvollen Zeiten erlebte es Phasen totalen Niederganges bis hin zu Plänen, das […]
nach Liebigs Wünschen und völlige Freiheit in Forschung und Lehre versprach, konnte er nicht mehr Nein sagen

Nur Seiten von www.liebig-museum.de anzeigen

Die Großstadtburg – Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/die-grossstadtburg/

Quinn will mit seiner Freundin Rada das Leben auf einer Burg nachspielen. Aber ihr Wohnzimmer ist alles andere als geeignet dafür. Nachdem sein Papa aufgeräumt hat, bleibt weniger Platz als vorher!
Quinn wusste nicht, was er dazu sagen sollte.

Der Museumstag - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/der-museumstag/

Izzy hat miese Laune! Heute ist Ausflugstag im Kinderheim, aber sie darf nicht mit. Außerdem benehmen sich ihre Freunde höchst seltsam. Liegt das an Izzys schlechter Stimmung oder steckt mehr dahinter?
Izzy wollte gerade etwas sagen, da kam Asta ihr zuvor: »Hat Frau Beck nicht neue bestellt?

Der walnussgroße Stein - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/der-walnussgrosse-stein/

Jola will später Forscherin werden, um in die Fußstapfen ihrer Großmama Madaha zu treten. Noch ahnt sie nicht, dass sie beinahe in einem anderen – ganz besonders berühmten – Fußstapfen landet.
Aber du und Madaha, ihr müsst immer alles ganz genau wissen.« Jola fragte sich, was er damit sagen wollte

Die wilde Hilde - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/die-wilde-hilde/

Yumi und Cosmo bleiben heute alleine zuhause. Beim letzten Mal ist das mächtig schiefgelaufen. Deshalb geben sie sich besonders Mühe. Doch bald schon müssen sie eine schwierige Entscheidung treffen.
Wieso versteht die eigentlich alles, was wir sagen?

Nur Seiten von feuerwehrfisch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

100 Jahre Nobelpreis – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kultur-und-technik-heft-4-2001

Aus dem Heft: Was uns Nobelpreisträger sagen: Wie aus Gesprächen eine Ausstellung wurde 2001 wird der
Freundeskreis Ehrenamt Verlag Publikation 100 Jahre Nobelpreis Aus dem Heft: Was uns Nobelpreisträger sagen

Artefacts - Deutsches Museum Forschungsinstitut Forschungsprojekte

https://www.deutsches-museum.de/forschung/forschungsinstitut/projekte/detailseite/artefacts

Und was sagen uns Objekte, wenn wir sie als Träger materieller Kultur ernst nehmen? Wie gelingt es
Und was sagen uns Objekte, wenn wir sie als Träger materieller Kultur ernst nehmen?

8 Objekte 8 Museen - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/sonderausstellungen/8-objekte

8 Objekte 8 Museen
Um es vorwegzunehmen: Vollständige Sätze sagen kann der Apparat nicht.

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/von-bewegenden-klaengen

Veranstaltung
einige dieser Bereiche eintauchen und anhand von verschiedenen Beispielen erleben, was Klänge uns zu sagen

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Michael Schulz | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/personen/michael-schulz

Außerdem wollte ich noch sagen: Stillstand ist Rückstand.  
Außerdem wollte ich noch sagen: Stillstand ist Rückstand.  

Das Reh-Spiel | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/reh_spiel

B. folgendes sagen: „Mein Reh schwimmt in salzigen Gewässern.“
B. folgendes sagen: „Mein Reh schwimmt in salzigen Gewässern.“ Alle Mitspieler_innen raten, welches

Das Reh-Spiel | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/node/1285

B. folgendes sagen: „Mein Reh schwimmt in salzigen Gewässern.“
B. folgendes sagen: „Mein Reh schwimmt in salzigen Gewässern.“ Alle Mitspieler_innen raten, welches

Feedback: Meckerrunde | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/feedback_meckerrunde

Sie dürfen schimpfen und alles sagen, was ihnen an der Gruppe, am Programm der Gruppenstunde, an den
Sie dürfen schimpfen und alles sagen, was ihnen an der Gruppe, am Programm der Gruppenstunde, an den

Nur Seiten von www.asj.de anzeigen