Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Datenschutzerklärung für www.AFi-KiDS.de | Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)

https://www.afi-kids.de/datenschutz/

Wir freuen uns über deinen Besuch auf unseren Webseiten. Dabei ist uns der Datenschutz besonders wichtig. Wir halten uns an die geltenden Bestimmungen.
Deshalb funktioniert sie so ähnlich wie eine Telefonnummer: Man kann ganz genau sagen, wem sie gehört

AFi-KiDS: Tipps und Aktionen für den Sommer | Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)

https://www.afi-kids.de/aktionen/sommer/

Tipps für Kinder ab fünf Jahren mit an Alzheimer erkrankten Großeltern. Entdecke die AFi-KiDS Aktionen, Bastelanleitungen und Kochrezepte für den Sommer.
– Was sagen dir diese Jahreszahlen?

AFi-KiDS: Tipps und Aktionen im Frühling | Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)

https://www.afi-kids.de/aktionen/fruehling/

Tipps für Kinder ab fünf Jahren mit an Alzheimer erkrankten Großeltern. Entdecke die AFi-KiDS Aktionen, Bastelanleitungen und Kochrezepte für den Frühling.
Die AFi-KiDS müssen sich immer wieder sagen: die Alzheimer-Krankheit ist an ihrer Vergesslichkeit schuld

Nur Seiten von www.afi-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ – Wir sagen Herzlichen Glückwunsch / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.8309.1&object=tx%7C2751.8309.1

Mehr als 50 junge Musikerinnen und Musiker unserer Kreismusikschule Kon.centus haben beim 28. Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Waren gezeigt, was sie können. Alle Kon.centus-Schüler können – unabhängig vom Ergebnis – stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein. Besonders groß war die Freude bei all jenen, die eine der begehrten Delegierungen zum Bundeswettbewerb erhielten. Dazu gehören 21 Kon.centus-Musikschüler: Mette Marit Maschke, Sophia Rau (Violine), Florence Naemi Irmer (Viola), Egon Buchner (Violoncello), Solveig Schmid und Clara Kamischke (Duo. Trompete/ Klavier), Marie Luise Langer und Felizia Darsow (Duo Klavier/ Querflöte), Clara-Marie Schade und Sannah Raemisch (Vokalensemble), Elisa Fuhrman, Anna Betker (beide Akkordeon Solo), Gabriel Hauser, Anna Zeisler und Jerome Kastner, Annelie Weckwert, Louis Schenk und Marc Weckwert (Gitarrenensemble), Erasmus Koch, Auguste Koch und Wilhelmine Koch (Klavier- Kammermusik)
Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ – Wir sagen Herzlichen Glückwunsch Mehr als 50 junge Musikerinnen

Sagen Sie Ihre Meinung über die Regionalbibliothek Neubrandenburg! / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.59.1&object=tx%7C3330.59.1

Noch bis zum Jahresende haben Sie die Möglichkeit, sich online oder vor Ort an einer Umfrage zu beteiligen. Dem Team der Regionalbibliothek ist es wichtig zu erfahren, wie zufrieden Sie mit der Einrichtung sind und was Sie als Stärken und Schwächen empfinden. Die Ergebnisse dieser Erhebung fließen in ein Bibliotheks-Konzept mit ein. Bisher gab es bereits zwei Workshops mit den Mitarbeiterinnen bzw. den Nutzer*innen des Hauses sowie Interviews mit Partnern, wie Schulen, Vereine und Institutionen. All diese Erkenntnisse wollen die Macher bei der strategischen Entwicklung der Bildungseinrichtung berücksichtigen. digitaler Stadtplan mit Adresse der Regionalbibliothek Parkmöglichkeiten Kulturorte in Neubrandenburg Die Regionalbibliothek befindet sich im HKB, welches Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges ist, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten.
Startseite Startseite Untermenü Vorlesen Inhalt Sagen Sie Ihre Meinung über die Regionalbibliothek

Als Zeichen der Liebe bekommt der Kulturpark eine neue Eiche! / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6519.1&object=tx%7C2751.6519.1

Wir sagen Danke und weiterhin viele glückliche gemeinsame Jahre für das Ehepaar.
Wir sagen Danke und weiterhin viele glückliche gemeinsame Jahre für das Ehepaar. 06.08.2018  Randspalte

Weihnachtsgrüße des Seniorenbeirates Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6071.1&object=tx%7C2751.6071.1

Zeit um Danke zu sagen für das erfolgreiche Jahr, für die Treue, für Ihre Wertschätzung, für Ihren Einsatz
Untermenü Vorlesen Inhalt Weihnachtsgrüße des Seniorenbeirates Neubrandenburg Zeit um Danke zu sagen

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Es war einmal … − Ein Märchenfest – Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/veranstaltung/es-war-einmal-ein-maerchenfest-2025.html

Mit Märchen und Sagen aus slawischen Ländern, Puppentheater, Musical, Druckwerkstatt, Kinderschminken
Mit Märchen und Sagen aus slawischen Ländern, Puppentheater, Musical, Druckwerkstatt, Kinderschminken

Es war einmal ... − Ein Märchenfest - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/veranstaltung/es-war-einmal-ein-maerchenfest-2025.html?day=20250727&times=1753605000%2C1753628400

Mit Märchen und Sagen aus slawischen Ländern, Puppentheater, Musical, Druckwerkstatt, Kinderschminken
Mit Märchen und Sagen aus slawischen Ländern, Puppentheater, Musical, Druckwerkstatt, Kinderschminken

Geister auf dem Königstein - auf den Spuren alter Sagen - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/veranstaltung/geister-auf-dem-koenigstein-2018.html

Geführtes Abenteuerspiel über die Festungsanlage
Navigation umschalten Darstellung umschalten zurück Geister auf dem Königstein – auf den Spuren alter Sagen

Schon erobert? - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/willkommen.html

Mit Märchen und Sagen aus slawischen Ländern, Puppentheater, Musical, Druckwerkstatt, Kinderschminken

Nur Seiten von www.festung-koenigstein.de anzeigen

Roadtrip nach Prag – Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/roadtrip-nach-prag/

noch ein bisschen unschlüssig, was wir von unserem Ziel Prag halten sollten, aber es lässt sich nur sagen
noch ein bisschen unschlüssig, was wir von unserem Ziel Prag halten sollten, aber es lässt sich nur sagen

22.03.2020 Flohmarkt für Kinder im Kölner Jugendpark - Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/22-03-2020-flohmarkt-fuer-kinder-im-koelner-jugendpark/

Aus gegebenem Anlass sagen wir den Flohmarkt für Kinder am 22.03.2020 ab. 11:00 bis 16:00 Uhr Bei hoffentlich
22.03.2020 Flohmarkt für Kinder im Kölner Jugendpark Vergangene Veranstaltungen HinweisAus gegebenem Anlass sagen

Endlich wieder Theater ... ACHTUNG ! SpielFreude ! - Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/endlich-wieder-theater-achtung-spielfreude/

Die theaterbegeisterten Kinder der OGS Rosenzweigweg in Zollstock haben sich drei Wochen lang in den Sommerferien kreativ austoben dürfen und können. Dabei
Was wohl seine Mutter dazu sagen wird?

SPIEGELBLICK – KUNSTWORKSHOP FÜR MÄDCHEN UND JUNGE FRAUEN - Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/spiegelblick-kunstworkshop-fuer-maedchen-und-junge-frauen/

In diesem Workshop möchten wir gemeinsam mit dir genauer hinschauen und den Blick in den Spiegel wagen. Wie fühlst du dich im Skatepark? Wie empfindest du die
Was wolltest du schon immer mal zu diesem Thema sagen?

Nur Seiten von www.jugz.eu anzeigen

Ratgeber „Bloß kein minus … … lieber plus!” – Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung

https://www.arbeitskreis-lernforschung.de/bloss-kein-minus-lieber-plus/

… das sagen Kinder, die nicht verstanden haben, dass die Subtraktion „bloß” die Umkehrung der Addition
April 2023 Andrea.Ruehling … das sagen Kinder, die nicht verstanden haben, dass die Subtraktion „bloß

„Lokführerin? Der beste Beruf, den ich je hatte!“ / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/lokfuehrerin-der-beste-beruf-den-ich-je-hatte

Klar, sagen eine Konditorin, eine Lehramtsanwärterin und eine Bauzeichnerin.
Klar, sagen eine Konditorin, eine Lehramtsanwärterin und eine Bauzeichnerin.

bwegt-Jahresrückblick: Das war 2023! / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/bwegt-jahresrueckblick-das-war-2023

Endlich wieder raus, zurück im Leben, frei und unterwegs: Wir blicken zurück auf ein bewegtes Jahr 2023 mit vielen Meilensteinen und Herausforderungen.
Wir sagen Danke! Und wünschen fürs neue Jahr gute Fahrt!

Geheimtipps Radolfzell: Top Ausflugsziele und Highlights / bwegt.de

https://www.bwegt.de/land-entdecken/ausflugsziele/erlebnisregion-radolfzell

Radolfzell wartet auf dich! Erforsche Geheimtipps, spannende Aktivitäten und die schönsten Sehenswürdigkeiten der Bodenseeregion.
Wir würden sagen: Dann kann’s ja losgehen!

Ausflüge Nordschwarzwald: Abenteuer für die Familie / bwegt.de

https://www.bwegt.de/land-entdecken/ausflugsziele/erlebnisregion-nord-schwarzwald

Erlebe den Nordschwarzwald! Entdecke spannende Ausflugsziele, Aktivitäten und kinderfreundliche Ausflüge in dieser malerischen Region.
Wir würden sagen: Dann kann’s ja losgehen!

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Danke an pro bono Partner | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/danke-an-pro-bono-partner/

Zeit einmal Danke zu sagen.
Dafür wollen wir hier einmal „Danke“ sagen.

Aktion: Danke-Kampagne für Lehrkräfte | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/danke-kampagne-fuer-lehrkraefte/

Wird Zeit, denen mal „Danke“ zu sagen, die den Job machen. Eine Das macht Schule Kampagne.
Großflächen thüringenweit ist über zwei Wochen ein Plakatmotiv zu sehen sein, auf dem steht: „Danke sagen

So geht Schule - ein Vorbild | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/so-geht-schule/

Er ist Punk und leitet eine Schule – vorbildlich, wie Kollegen, Schüler und Kultusministerium sagen und
und leitet eine Schule in Lübeck – und zwar vorbildlich wie Kollegen, Schüler und Kultusministerium sagen

Groß für klein - wir sagen Danke | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/raumrenovierung-zum-abschied-in-berlin/

Damit die neuen Schüler gleich eine attraktive Lernatmosphäre vorfinden, sorgte eine 10. Klasse für eine frisch gestrichene Übergabe.

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden