Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Initiative Klischeefrei | Girls’Day

https://www.girls-day.de/daten-fakten/statistiken-zur-studien-und-berufswahl/initiative-klischeefrei

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
+ Fakten › Statistiken zur Studien- und Berufswahl Faktenblätter der Initiative Klischeefrei Was sagen

Rebekka | Girls'Day

https://www.girls-day.de/maedchen/wettbewerb/girlsdaycontest-foto-wettbewerb/2025/rebekka

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Insgesamt kann man sagen, dass mir der Tag heute sehr viel Spaß gemacht hat und dass ich sehr viel über

Roboter programmieren mit 10 Jahren? Klar geht das! | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2025/roboter-programmieren-mit-10-jahren-klar-geht-das

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Wir sind begeistert – und sagen: Danke für euren Besuch!

25 Mädchen entdecken Elektroberufe | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2025/25-maedchen-entdecken-elektroberufe

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Wir sagen: Danke! Newsletter Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Nina in der ZEIT! – Nina Dulleck® – Text- und Bildautorin

https://ninadulleck.de/die-nina-in-der-zeitleo/

Etwas zum Thema „Langeweile“ sagen?
Etwas zum Thema „Langeweile“ sagen?

Angie Sage - Nina Dulleck® - Text- und Bildautorin

https://ninadulleck.de/autorin/angie-sage/

Portfolio Veröffentlichungen Blog Der Goldene Pinsel Events Über mich Suchen Autor:in: Angie Sage

Maximilian Flügelschlag - Nina Dulleck® - Text- und Bildautorin

https://ninadulleck.de/veroeffentlichung/maximilian-fluegelschlag/

Suchen Veröffentlichungen Maximilian Flügelschlag Illustrator:in: Nina Dulleck Autor:in: Angie Sage

Bestsellerreihe "Die Haferhorde" geht in die zweiundzwanzigste Runde!!! - Nina Dulleck® - Text- und Bildautorin

https://ninadulleck.de/veroeffentlichung/die-haferhorde-band-22-ponypiloten-heben-ab/

Das Warten hat ein Ende! In Band 22 unserer beliebten Bestsellerreihe rund um eine Horde sprechender Ponies und Pferde heben die Vierbeiner diesmal
Heieiei, das wird spannend sag ich Euch.

Nur Seiten von ninadulleck.de anzeigen

Was ich dir noch sagen möchte / Kinderbuch Deutsch / Jean-François Sén – mundo azul

https://mundoazul.de/products/was-ich-dir-noch-sagen-mochte-kinderbuch-deutsch-jean-francois-senechal-chiaki-okada

Kinderbuch Deutsch für Kinder Ab 4 Jahren Worte und Illustrationen, die uns direkt ins Herz treffenEs ist schwer, über den Tod zu sprechen, vor allem wenn er einen geliebten Menschen mit sich nimmt. Ein kleiner Fuchs sitzt vor einem Blatt Papier und beschließt, zur Feder zu greifen, um seiner verstorbenen Großmutter zu
About us Kontakt mundo azulHome Deutsch / German Deutsch / German Was ich dir noch sagen

Was ich dir noch sagen möchte / Kinderbuch Deutsch / Jean-François Sén – mundo azul

https://mundoazul.de/collections/deutsch/products/was-ich-dir-noch-sagen-mochte-kinderbuch-deutsch-jean-francois-senechal-chiaki-okada

Kinderbuch Deutsch für Kinder Ab 4 Jahren Worte und Illustrationen, die uns direkt ins Herz treffenEs ist schwer, über den Tod zu sprechen, vor allem wenn er einen geliebten Menschen mit sich nimmt. Ein kleiner Fuchs sitzt vor einem Blatt Papier und beschließt, zur Feder zu greifen, um seiner verstorbenen Großmutter zu
About us Kontakt mundo azulHome Deutsch / German Deutsch / German Was ich dir noch sagen

Was ich dir noch sagen möchte / Kinderbuch Deutsch / Jean-François Sén – mundo azul

https://mundoazul.de/collections/unsere-bucher/products/was-ich-dir-noch-sagen-mochte-kinderbuch-deutsch-jean-francois-senechal-chiaki-okada

Kinderbuch Deutsch für Kinder Ab 4 Jahren Worte und Illustrationen, die uns direkt ins Herz treffenEs ist schwer, über den Tod zu sprechen, vor allem wenn er einen geliebten Menschen mit sich nimmt. Ein kleiner Fuchs sitzt vor einem Blatt Papier und beschließt, zur Feder zu greifen, um seiner verstorbenen Großmutter zu
/ About us Kontakt mundo azulHome Unsere Bücher Unsere Bücher Was ich dir noch sagen

Tulpen / Tulipanas / Kinderbuch Deutsch-Vallader / Leta Semadeni / Mad – mundo azul

https://mundoazul.de/collections/deutsch/products/tulpen-tulipanas-kinderbuch-deutsch-vallader-leta-semadeni-madlaina-janett

Gedichte erklären nicht, sondern drücken in Bildern aus.Sie sagen viel mehr, als was
Sie sagen viel mehr, als was tatsächlich geschrieben steht.

Nur Seiten von mundoazul.de anzeigen

Reformiert die Weltbank! – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/externe-publikationen/article/reformiert-die-weltbank/

Schwellenländer sollten in der wichtigsten internationalen Entwicklungsbank endlich mehr zu sagen haben
Full text Schwellenländer sollten in der wichtigsten internationalen Entwicklungsbank endlich mehr zu sagen

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/was-zum-migrationspakt-noch-zu-sagen-waere/

Der UN-Migrationspakt hat in den letzten Wochen für eine sehr heftige politische Auseinandersetzung in Deutschland gesorgt. Was kann der Pakt konkret…
Suche Die aktuelle Kolumne Download PDF UN-Konferenz in Marrakesch Was zum Migrationspakt noch zu sagen

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4569/frauen_kampftag

Im Video sagen junge Naturfreundinnen*, warum ihnen dieser Tag so wichtig ist.
Im Video sagen junge Naturfreundinnen*, warum ihnen dieser Tag so wichtig ist.

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4569/frauen_kampftag/

Im Video sagen junge Naturfreundinnen*, warum ihnen dieser Tag so wichtig ist.
Im Video sagen junge Naturfreundinnen*, warum ihnen dieser Tag so wichtig ist.

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4320/lukas_asozial/

Heute würde ich sagen, sie kam aus einer…
Heute würde ich sagen, sie kam aus einer sozial schwachen Familie. Damals fiel das Wort asozial.

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4320/lukas_asozial

Heute würde ich sagen, sie kam aus einer…
Heute würde ich sagen, sie kam aus einer sozial schwachen Familie. Damals fiel das Wort asozial.

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen

Preisträger:innen 2018 – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/preistraegerinnen-2018/

Fang die Welt ein: Helden wie wir … denn Fotohelden fangen die Welt ein und wachsen an ihren Aufgaben Achtung, Gefahr im Verzug! Es gilt, üblen Schurken das Handwerk zu legen oder kleinere und größere Alltagskatastrophen zu verhindern! Wir brauchen
Weltverbesserer Freiheit braucht Mut Heldenhafte Pechvögel Gegen den Strom schwimmen und Nein sagen

Aileen Wessely – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/04/23/aileen-wessely/

aus Köln Seit wann ich fotografiere: Ungefähr seit 2005 beschäftige ich mich mit der Fotografie. Am Anfang hatte ich eine kleine digitale Kamera immer dabei. Inzwischen habe ich viele Kameras, auch viele alte, die auf Film fotografieren.Was ich fotografiere: Im Moment fotografiere ich
Und sie verbessern sich auch, wenn andere dir sagen, warum sie ein Foto von dir mögen und wenn du selbst

Tierfotografie – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/14/tierfotografie/

Tiere zu fotografieren ist kein leichtes Vorhaben! Es erfordert nicht nur großes Geschick, sondern auch viel Geduld, ein Tier so abzulichten, dass es gut auf dem Foto rüberkommt. Wie sollte ich meine Kamera positionieren? Wenn möglich, solltest du ein Tier immer auf Augenhöhe oder von etwas tiefer fotografieren. Genau wie beim Menschen, sind Gesicht und Augen
Fotografierst du einen Menschen, kannst du ihm sagen wie er sich drehen und wann er stillhalten oder

Bilderschau – Seite 2 – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/bilderschau/page/2/

News, Projekte und mehr News, Projekte und mehr Wie junge Menschen die Welt sehen präsentiert die Kamerakinder BILDERSCHAU Wir alle haben unsere ganz eigenen Ansichten über die Welt, die sich wunderbar über Fotos und Filme transportieren lassen. An dieser
Sag ihnen Bescheid, wenn Du auf KameraKinder gehst, um dort Fotos hochzuladen und halte Dich an die Nutzungszeiten

Nur Seiten von www.kamerakinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wissenschaftler*innen sagen: Kohleausstieg muss schneller passieren | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sff-statement-kohleeinstieg/

Die Scientists for Future, ein Zusammenschluss von über 27.000 Wissenschaftler*innen, haben sich letztes Jahr gegründet. Sie unterstützen unseren Kampf für Klimagerechtigkeit und zeigen mit ihrem Wissen, dass Klimapolitik auch anders geht – nämlich nachhaltig, sozial und vor allem auf wissenschaftlicher Basis. Nun haben sie ein Statement verfasst, in dem sie aufzeigen, welch gravierenden Mängel das
For Future-Bündnis Forderungen Neuigkeiten Newsletter Spenden Suche nach: Wissenschaftler*innen sagen

International sind wir stark! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/international-sind-wir-stark/

und coronakonform machen wir zum siebten Mal auf die katastrophalen Folgen der Krise aufmerksam und sagen – Am 19.3. sagen wir: no more empty promises – keine leeren Versprechen mehr.
und coronakonform machen wir zum siebten Mal auf die katastrophalen Folgen der Krise aufmerksam und sagen

Klimakrise ist hier | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimakrise-ist-hier/

Gefühlt sagen wir das seit zweieinhalb Jahren.
Gefühlt sagen wir das seit zweieinhalb Jahren.

Rügen for Future – vom Protest gegen Flüssiggas | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ruegen-for-future-vom-protest-gegen-fluessiggas/

„Leider nicht geil“, sagen Anwohner*innen und Umweltschützer*innen. Aber was ist da eigentlich los?
„Leider nicht geil“, sagen Anwohner*innen und Umweltschützer*innen. Aber was ist da eigentlich los?

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Die Biene Maja – Studio 100

https://studio100.com/de/de/die-biene-maja

Maja ist eine einzigartige kleine Biene. Sie lebt auf der Klatschmohnwiese und sucht ihr Glück jenseits der starren Regeln ihres Bienenstaats. Zusammen mit ihrem besten Freund Willi, einem Bienenjungen, und Flip, dem Grashüpfer, erkundet sie fröhlich die Welt. Auf ihren Entdeckungsreisen durch die Natur erlebt sie jeden Tag neue Abenteuer, die manchmal lustig und manchmal auch gefährlich sind! Aber Maja ist klug und weiß sich zu helfen. Am schönsten dabei ist, dass sie immer wieder neue Freunde kennenlernt!
Und jetzt soll ich was sagen? Über die Maja, meine allerbeste Freundin, und über mich?

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Sommerleseclub NRW: Das Konzept – Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/infos-fuer-bibliotheken/konzept-als-steckbrief

Das Konzept des Sommerleseclubs (SLCs) in NRW wurde über zwei Jahre stark überarbeitet. Hier finden Sie das neue Konzept mit dem der Leseclub ab 2020 in eine neue Ära startet.
Was sagen andere Bibliotheken zum Konzept? »Die Familienteams gefallen mir am besten.

Sommerleseclub NRW: Das Konzept - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

http://www.sommerleseclub.de/infos-fuer-bibliotheken/konzept-als-steckbrief

Das Konzept des Sommerleseclubs (SLCs) in NRW wurde über zwei Jahre stark überarbeitet. Hier finden Sie das neue Konzept mit dem der Leseclub ab 2020 in eine neue Ära startet.
Was sagen andere Bibliotheken zum Konzept? »Die Familienteams gefallen mir am besten.

Für Bibliotheken: So funktioniert der Sommerleseclub - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/infos-fuer-bibliotheken/einleitung

Der Sommerleseclub (SLC) ist kooperativ, kreativ und digital. Seit 2005 betreut das Kultursekretariat NRW Gütersloh eines der größten Leseförderprojekte NRWs.
Was sagen andere Bibliotheken zum Konzept? »Die Familienteams gefallen mir am besten.

Für Bibliotheken: So funktioniert der Sommerleseclub - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

http://www.sommerleseclub.de/infos-fuer-bibliotheken/einleitung

Der Sommerleseclub (SLC) ist kooperativ, kreativ und digital. Seit 2005 betreut das Kultursekretariat NRW Gütersloh eines der größten Leseförderprojekte NRWs.
Was sagen andere Bibliotheken zum Konzept? »Die Familienteams gefallen mir am besten.

Nur Seiten von www.sommerleseclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden