Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ – Wir sagen Herzlichen GlÃŒckwunsch / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.8309.1&object=tx%7C2751.8309.1

Mehr als 50 junge Musikerinnen und Musiker unserer Kreismusikschule Kon.centus haben beim 28. Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Waren gezeigt, was sie können. Alle Kon.centus-SchÃŒler können – unabhÀngig vom Ergebnis – stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein. Besonders groß war die Freude bei all jenen, die eine der begehrten Delegierungen zum Bundeswettbewerb erhielten. Dazu gehören 21 Kon.centus-MusikschÃŒler: Mette Marit Maschke, Sophia Rau (Violine), Florence Naemi Irmer (Viola), Egon Buchner (Violoncello), Solveig Schmid und Clara Kamischke (Duo. Trompete/ Klavier), Marie Luise Langer und Felizia Darsow (Duo Klavier/ Querflöte), Clara-Marie Schade und Sannah Raemisch (Vokalensemble), Elisa Fuhrman, Anna Betker (beide Akkordeon Solo), Gabriel Hauser, Anna Zeisler und Jerome Kastner, Annelie Weckwert, Louis Schenk und Marc Weckwert (Gitarrenensemble), Erasmus Koch, Auguste Koch und Wilhelmine Koch (Klavier- Kammermusik)
Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ – Wir sagen Herzlichen GlÃŒckwunsch Mehr als 50 junge Musikerinnen

Sagen Sie Ihre Meinung ÃŒber die Regionalbibliothek Neubrandenburg! / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.59.1&object=tx%7C3330.59.1

Noch bis zum Jahresende haben Sie die Möglichkeit, sich online oder vor Ort an einer Umfrage zu beteiligen. Dem Team der Regionalbibliothek ist es wichtig zu erfahren, wie zufrieden Sie mit der Einrichtung sind und was Sie als StÀrken und SchwÀchen empfinden. Die Ergebnisse dieser Erhebung fließen in ein Bibliotheks-Konzept mit ein. Bisher gab es bereits zwei Workshops mit den Mitarbeiterinnen bzw. den Nutzer*innen des Hauses sowie Interviews mit Partnern, wie Schulen, Vereine und Institutionen. All diese Erkenntnisse wollen die Macher bei der strategischen Entwicklung der Bildungseinrichtung berÌcksichtigen. digitaler Stadtplan mit Adresse der Regionalbibliothek Parkmöglichkeiten Kulturorte in Neubrandenburg Die Regionalbibliothek befindet sich im HKB, welches Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges ist, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten.
OK Tracking deaktivieren Startseite Startseite UntermenÌ Vorlesen Inhalt Sagen Sie Ihre Meinung

Als Zeichen der Liebe bekommt der Kulturpark eine neue Eiche! / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6519.1&object=tx%7C2751.6519.1

Wir sagen Danke und weiterhin viele glÃŒckliche gemeinsame Jahre fÃŒr das Ehepaar.
Wir sagen Danke und weiterhin viele glÃŒckliche gemeinsame Jahre fÃŒr das Ehepaar. 06.08.2018  Randspalte

WeihnachtsgrÌße des Seniorenbeirates Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6071.1&object=tx%7C2751.6071.1

Zeit um Danke zu sagen fÌr das erfolgreiche Jahr, fÌr die Treue, fÌr Ihre WertschÀtzung, fÌr Ihren
UntermenÌ Vorlesen Inhalt WeihnachtsgrÌße des Seniorenbeirates Neubrandenburg Zeit um Danke zu sagen

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Leserbriefe – Arbeitskreis Neue Erziehung e.V.

https://www.ane.de/verein/leserbriefe

Was sagen eigentlich Eltern über unsere Elternbriefe?
sagen.

Willkommen beim ANE - Arbeitskreis Neue Erziehung e.V.

https://www.ane.de/

Der Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. (ANE) arbeitet "mit Eltern für Eltern" und fördert seit 1951 eine moderne Erziehung zur Demokratie in Deutschland.
Wir ANE-Eltern, sagen viele, die regelmäßig ANE-Elternbriefe vom ANE bekommen.

ANE-Elternfilme - Bestellservice - Arbeitskreis neue Erziehung e.V. - Arbeitskreis Neue Erziehung e.V.

https://www.ane.de/bestellservice/elternfilme

Der Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. (ANE) arbeitet "mit Eltern für Eltern" und fördert seit 1951 eine moderne Erziehung zur Demokratie in Deutschland.
Schreien: Was Babys mit ihrem Schreien sagen wollen und was Eltern tun können.

Elternbriefe in Leichter Sprache - Arbeitskreis Neue Erziehung e.V.

https://www.ane.de/elternbriefe/leichte-sprache

Der Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. (ANE) arbeitet "mit Eltern für Eltern" und fördert seit 1951 eine moderne Erziehung zur Demokratie in Deutschland.
Sie müssen bei den Beratungs-Terminen nicht Ihren Namen sagen, wenn Sie das nicht wollen.

Nur Seiten von www.ane.de anzeigen

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/03/04/geheimnisse-des-jagdschlosses-grunewald

Sagen und Geheimnisse, kaum zu glauben oder einfach nur Gerüchte – seltsame Geschichten gab es zu allen
März 2022 | Von Kathrin Külow Inschrift am Jagdschloss Grunewald © SPSG / Gerhard Murza Sagen und Geheimnisse

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/03/04/geheimnisse-des-jagdschlosses-grunewald?no_cache=1

Sagen und Geheimnisse, kaum zu glauben oder einfach nur Gerüchte – seltsame Geschichten gab es zu allen
März 2022 | Von Kathrin Külow Inschrift am Jagdschloss Grunewald © SPSG / Gerhard Murza Sagen und Geheimnisse

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=author%3AKathrin+K%C3%BClow

Grunewald Geheimnisse des Jagdschlosses Grunewald Schlösser, Geschichte 04.03.2022 | Von Kathrin Külow Sagen

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2023/08/04/die-tatsache-dass-etwas-verloren-ist-bedeutet-nicht-dass-es-nicht-existiert?no_cache=1

Ein Interview mit Emeka Okereke
und ich hatte sie schon auf Fotos und Skizzen gesehen, aber sie dort zu sehen, hat mich, ich würde sagen

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderverein: Mitgliederbrief vom 18.12.24 – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/foerderverein-mitgliederbrief-vom-18-12-24/

Auch dafür sagen wir im Namen d…
Auch dafür sagen wir im Namen der Schulgemeinde danke und freuen uns auf viele Projekte in 2025, die

Bio in der 10: Mit Abklatschproben auf der Suche nach Pilzen und Bakterien – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/bio-in-der-10-mit-abklatschproben-auf-der-suche-nach-pilzen-und-bakterien/

Wir haben im Biounterricht verschiedene Proben mit Abklatschplatten genommen und zeigen hier jetzt ein paar der Ergebnisse.Abklatschplatten sind Nährböden in einer flachen Kunststoffschale, die in …
Kolonien, so um die 600 bis 700 Schwamm: kleine Kolonien, ungefähr 30 Im Großen und Ganzen kann man sagen

Elternbrief vom 30. März 2022 – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/elternbrief-vom-30-maerz-2022/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,   im Anhang leite ich Ihnen das Informationsschreiben unseres Kultusministers zum Schulbetrieb ab kommendem Montag weiter.   Maskenpflicht  Wie Ihnen …
Coronabedingungen Wie es nach den Osterferien mit der Pandemie weitergeht, ist derzeit verlässlich noch nicht zu sagen

Nur Seiten von christian-rauch-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sisi, Berge, Mozart | Europa-Park JUNIOR CLUB | Spielen & Lernen | Kinder

https://www.ep-juniorclub.de/club/themenwelten/oesterreich/bildergalerie/sisi-berge-mozart.html

Die tierischen Freunde auf diesem Bild nennt man Murmeltiere – die Österreicher sagen auch „Mankei“.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wir sagen Danke! | blista

https://www.blista.de/content/alle-h%C3%BCrden-beseitigt-wir-sagen-danke

Wir sagen Danke! Alle Hürden beseitigt? Wir sagen Danke!

Wir sagen Danke! | blista

https://www.blista.de/node/1067

Wir sagen Danke! Alle Hürden beseitigt? Wir sagen Danke!

Zeitenwende – vom Leben nach der blista  | blista

https://www.blista.de/blista-news2024-1/zeitenwende%23page-content

Und ich muss sagen, es fühlte sich von Anfang an wie der richtige Schritt an.

Zeitenwende - vom Leben nach der blista | blista

https://www.blista.de/content/zeitenwende-vom-leben-nach-der-blista-3

Dazu muss ich sagen, dass ich seit meiner Kindheit nur noch hell und dunkel und bei optimalen Lichtverhältnissen

Nur Seiten von www.blista.de anzeigen

Wale als Schlüssel-Spezies | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/wale-als-umweltschuetzer/schluessel-spezies/

Wale werden auch als Schlüssel-Spezies bezeichnet, weil sie eine ganz besondere Rolle erfüllen. Welche das genau ist, erfahrt ihr hier!
Manche Fischer sagen deswegen, dass Wale daran schuld sind, dass es immer weniger Fische gibt.

Tote Wale voller Leben | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/wale-als-umweltschuetzer/tote-wale-voller-leben/

Wale sind wirklich etwas ganz besonderes. Selbst nachdem sie gestorben sind, leisten sie noch eine ganze Menge!
Man kann also sagen: Je mehr Wale es gibt, desto weniger CO2 gibt es.

Amazonas-Flussdelfin | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/artenfuehrer/amazonas-flussdelfin/

Amazonas-Flussdelfine leben in Flüssen im südamerikanischen Regenwald, weit entfernt vom Ozean. Man nennt die pinken Delfine auch Botos.
Der Sage nach verlässt der Boto-Mann den Fluss, um Partys zu besuchen mit jungen Mädchen Spaß zu haben

Nur Seiten von wale.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hamburgs Sportvereine sagen „JA“ zu Hamburg 2024 | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/hamburgs-sportvereine-sagen-ja-zu-hamburg-2024

Zahlreiche Hamburger Sportklubs und -verbände setzen ein Zeichen für Olympische und Paralympische Spiele 2024 in Hamburg. Sie rufen die Bürger dazu auf, am Referendum teilzunehmen und mit Ja zu stimmen.
DOSB News Hamburgs Sportvereine sagen „JA“ zu Hamburg 2024 Zu allen News Zahlreiche Hamburger Sportklubs

5 Gründe, zu den 5 Ringen gerade jetzt JA zu sagen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/5-gruende-zu-den-5-ringen-gerade-jetzt-ja-zu-sagen

Das geht zusammen“.
DOSB News 5 Gründe, zu den 5 Ringen gerade jetzt JA zu sagen Zu allen News Das geht zusammen“.

Die Eltern immer dabei – wie Familie Toptalente möglich macht | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/die-eltern-immer-dabei-wie-familie-toptalente-moeglich-macht

Für Nachwuchsathlet*innen beginnt der Weg in die Weltspitze nicht auf dem Spielfeld, sondern zu Hause: mit Eltern, die anfeuern, verzichten, begleiten. Eine Reise zu den echten Held*innen am Spielfeldrand – und zu der Frage, warum Talent allein nie reicht.
wichtiger Wettkampf ansteht, dann fängt er bis zu zwei Wochen vorher an, seinen Schlafrhythmus anzupassen, sagen

Olympia im Blick, aber die World Games im Fokus | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/olympia-im-blick-aber-die-world-games-im-fokus

Yannik Omlor ist Deutschlands zweitbester Squashspieler. Bei den Weltspielen der nicht-olympischen Sportarten in China will er um eine Medaille kämpfen und in drei Jahren sein großes Ziel erreichen, die Olympiapremiere seines Sports zu erleben.
„Zu meinen Aussichten kann ich erst Genaueres sagen, wenn die Auslosung draußen ist.

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen