Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Die Generation ChatGPT ist verunsichert – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/2024/05/20/die_jugendforscherin-beate-grosseggers-blog-20-5-2024/

die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog Wenn es um digitale Technologien geht, haben Jugendliche die Nase vorn. Und das wissen sie auch. Zumindest war das bislang so. Doch die dynamischen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) erschüttern das Selbstbewusstsein der jungen „Digital Natives“ derzeit enorm. Dr. Beate Großegger zeigt, warum das so ist.
Wie weibliche Lehrlinge die duale Ausbildung sehen Europawahl 2024: Was sagen Jungwähler

Passives Engagement: Schon einmal gehört? – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/2024/08/05/passives-engagement-schon-einmal-gehoert/

die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog Wer mit jungen Menschen arbeitet, lernt immer etwas dazu. Zumindest mir geht das so. Für mich, die ich mich mit knapp dreißigjähriger Forschungserfahrung und der richtigen Dosis Selbstironie gerne als die „alte Dame der Jugendforschung“ bezeichne, war eigentlich klar, dass Engagement aktiv zu denken ist. Bis zu dem Punkt, als mir Jugendliche erklärten, dass ich damit nicht wirklich richtig liege …
Sie sprechen aus Erfahrung, wenn sie sagen: „Es ist einfach, es zu ignorieren – viele

Angst um psychische Gesundheit – ein Phänomen unserer Zeit? – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/2023/11/06/die_jugendforscherin-beate-grosseggers-blog-6-11-2023/

die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog Krisen folgen eigenen Gesetzen: Sie brechen über uns herein und konfrontieren uns mit Situationen, auf die wir nicht vorbereitet waren. Das gilt für persönliche Lebenskrisen. Und es gilt ebenso für krisenhafte gesellschaftliche Entwicklungen. Was macht das mit der Jugend und wie gehen junge Menschen mit ihrer Krisenerfahrung um?
Was dein Verstand dir sagen will, Bielefeld: fischer & gann, 2020 Eberlein, Gisela

Print-Publikationen von Dr. Beate Großegger – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/institut/team/dr-beate-grossegger/printpublikationen-beate-grossegger/

Finden Sie hier eine Auswahl an Print-Publikationen von Dr. Beate Großegger. Online-Publikationen von Beate Großegger finden Sie in die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog, unter Insights Premium sowie auf unserer Infoseite Jugendforschung zum Nachlesen. Print-Publikationen: In Vorbereitung: Beate Großegger: Jugend in der Multikrise: Welche Zukunftsvorstellungen und Entlastungsstrategien von österreichischen Jugendlichen werden in quantitativen Jugendstudien sichtbar?, in: Eisewicht, Paul;
Sind radikale Pragmatiker, existenziell indifferente „Jein“-Sager und erlebniskickfixierte