Schroeder liegt in Brasilien – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/schroeder-liegt-in-brasilien-509/
Zu Wort kommen alle, die etwas zu sagen haben, ohne Rücksicht auf political correctness
Zu Wort kommen alle, die etwas zu sagen haben, ohne Rücksicht auf political correctness
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Wir verabredeten dann, daß ich im Falle einer Entdeckung zu sagen habe, ich hätte
Heimlichkeiten
Bulgarische Figuren sprechen untereinander bulgarisch, was sie sagen, wird aus dem
Jet-Generation
etwas über die sechziger Jahre erfahren will, dann wird man diesen Film ansehen und sagen
Die Antigone des Sophokles nach der Hölderlinschen Übertragung für die Bühne bearbeitet von Brecht 1948
Sophokles nach der Hölderlinschen Übertragung für die Bühne bearbeitet von Brecht 1948 Sagen
Die Spinnen – Teil 1: Der goldene See
„Überflüssig zu sagen, daß Sensationen von fabelhafter Spannung mit einer unerhörten
Die Besteigung des Chimborazo
Georg Forster (Hans-Uwe Bauer) lässt er sagen: „Ich habe oft darüber nachgedacht,
1814 May Napoleon verliert alles Der „Rheinische Kurier“ 1816 Ruinen und Sagen
Kurzfilmprogramm
stirbt, wird man nicht so alt.“ Was wohl Biologen, Theologen und Astrologen dazu sagen
1814 Mai Napoleon verliert alles Der „Rheinische Kurier“ 1816 Ruinen und Sagen