Sagen, was ist! – Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/sammlung/bibliothek/virtrinenausstellung-archiv/sagen-was-ist/
Sagen, was ist!
Presse Publikationen DHM Sammlung Bibliothek Vitrinenausstellung Archiv Sagen
Sagen, was ist!
Presse Publikationen DHM Sammlung Bibliothek Vitrinenausstellung Archiv Sagen
online Über uns Kino Filmarchiv Team Zeughauskino Filmreihen Sagen
Ausstellung, Deutsches Historisches Museum, Berlin, Zeughaus, 13. September bis 25. Oktober 1994. (Schriftenreihe Andenken, Bd. 3).
Vermietung Presse Publikationen DHM Museum Publikationen Nichts mehr zu sagen
Un condamné à mort s’est échappé
„Tatsächlich liegt der Sinn einer Geschichte darin zu sagen was man weiß und was
Die Mörder sind unter uns
„Dass dieser Film jedem Deutschen etwas zu sagen hat, steht außer Zweifel.
Black Box BRD (D 2001)
Männer von ähnlichen Prinzipien getragen waren: „Wir müssen das, was wir denken, sagen
Die Mörder sind unter uns
„Dass dieser Film jedem Deutschen etwas zu sagen hat, steht außer Zweifel.
Im Sommer – Die sichtbare Welt (D 1992) / Ich bin den Sommer über in Berlin geblieben (D 1993)
Es ist ein Sagen, das tastet bei der Umsetzung dessen, was gesagt werden kann.
Im Sommer – Die sichtbare Welt (D 1992) / Ich bin den Sommer über in Berlin geblieben (D 1993)
Es ist ein Sagen, das tastet bei der Umsetzung dessen, was gesagt werden kann.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Ein Grundzug germanischer Weltanschauung“ beschreibt die schon in altgermanischen Sagen