Final Cut: Hölgyeim és uraim – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/final-cut-hoelgyeim-es-uraim-6257/
Berlin Zu Gast: Judit Czakó und Nóra Richter Der Zauber des Kinos, so könnte man sagen
Berlin Zu Gast: Judit Czakó und Nóra Richter Der Zauber des Kinos, so könnte man sagen
Grün ist die Heide
Man könnte auch sagen: sie sind sprichwörtlich geworden.
Zeugin aus der Hölle (BRD/YU 1965)
Viele sagen und schreiben, daß man die Vergangenheit endlich begraben sollte.
einem Roman des schottischen Dichters James Hogg (1770-1835), der als Analphabet Sagen
, keiner der Beteiligten von der Kritik verschont […] Man muß Ja zu diesem Film sagen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Sammlung. 1816 Die Brüder Grimm veröffentlichen den ersten Teil der „Deutschen Sagen
Raphael Gross: „,Nie wieder` – kann man nur sinnvoll sagen, wenn man überhaupt weiß
Kameradschaft (D/FR 1931) Einführung
„Kumpel ist Kumpel“, sagen sie.
„Kumpel ist Kumpel“, sagen sie.
Befreien Sie Afrika!
Über Afrika sagen all diese Schnipsel, Ergüsse und Erkenntnisse natürlich nichts