Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Deutscher Bundestag – Fäscher: Engagement darf keine persönlichen Nachteile bringen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw48-interview-faescher-980688

Ehrenamtliches Engagement ist grundlegend für das Funktionieren der Demokratie. Darauf weist Ariane Fäscher (SPD), stellvertretende Vorsitzende des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement, zum Internationalen Tag des Ehrenamtes der Vereinten Nationen hin, der jährlich am 5. Dezember begang…
Fast könnte man sagen, die Lust am Engagement ist in der DNA der Deutschen angelegt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Redebeitrag zu Mary Pünjer am 27. Januar 2023 gesprochen von Maren Kroymann

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw04-gedenkstunde-redebeitrag-puenjer-931390

Liebe Mary Pünjer, eigentlich solltest Du hier stehen und berichten. Solltest uns Deine Sicht auf Deine Lebensgeschichte erzählen, die, trotz mühsam aufgespürter Dokumente, noch immer unvollständig ist. Selbst über Deinen Tod wurde bis zuletzt gelogen. Angeblich bist Du 1942, mit 37 Jahren, im Ko…
Was würdest Du uns heute sagen, wenn wir Dir zuhören könnten? 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Petitionen zu Freiwilligendienste und Pandemievertrag

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw38-pa-petitionen-965232

Die durch den Sparkurs der Bundesregierung bedingte geplante Kürzung der Haushaltsmittel für Freiwilligendienste soll laut der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Ekin Deligöz, so gut wie möglich aufgefangen werden. „Wir bedau…
Wie die Zahlen genau aussehen, werde man erst im November sagen können.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Wadephul sieht zentrale Rolle Deutschlands an der Nato-Ostflanke

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw15-interview-wadephul-890122

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine geht in die siebte Woche. Am Sonntag, 10. April 2022, kam der Ständige Ausschuss der Parlamentarischen Versammlung der Nato (Nato PV) zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen und hat eine Entschließung zur Lage in der Ukraine angenommen. Diese enthalte drei kl…
Niemand kann sagen, ob die Ukraine nicht irgendwann in der Zukunft Nato-Mitglied

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Fraktionen streiten über Ausgestaltung der Wärmewende

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw19-de-waermeversorgung-947278

Die Abgeordneten des Bundestages haben am Freitag, 12. Mai 2023, erstmals einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Für eine sichere, bezahlbare und klimafreundliche Wärmeversorgung ohne soziale Kälte“ (20/6705) beraten. Die Vorlage wurde nach der Debatte zur weiteren Beratung in die Aussc…
Grüne: Wir sagen ehrlich, dass sich etwas ändern muss „Zurück zur Sache“, forderte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Gedenkveranstaltung des Deutschen Bundestages zum 70. Jahrestag des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw24-gedenkstunde-17-juni-rede-steinmeier-953724

Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier: Frau Präsidentin des Deutschen Bundestages! Herr Bundeskanzler! Herr Bundesratspräsident! Herr Präsident des Bundesverfassungsgerichtes! Exzellenzen! Verehrte Abgeordnete! Meine Damen und Herren! „Freie und geheime Wahlen in ganz Deutschland“ – das war…
, die in der DDR aufgewachsen sind, wenn sie mir von ihrem Leben erzählen, dann sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Scharfe Attacken auf die AfD nach Strategietreffen in Potsdam

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw03-de-aktuelle-stunde-remigration-986558

Mit Entsetzen und Empörung haben Abgeordnete der Ampel-Fraktionen und der Opposition auf Berichte reagiert, wonach Rechtsextremisten und AfD-Politiker über die massenhafte Vertreibung von Menschen mit Migrationshintergrund aus Deutschland beraten haben. In einer von SPD, Grünen und FDP beantragte…
„Allen diesen Menschen sagen wir: Wir passen auf Euch auf, Ihr seid ein Teil dieses

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – „Eine ganz große Leistung, die erbracht worden ist“

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/31112601_wegmarken_einheit9-202476

Rudolf Seiters, vor 20 Jahren Chef des Bundeskanzleramtes, erinnert sich im Interview mit der Wochenzeitung ‚Das Parlament‘ an seine Regierungserklärung zum Mauerfall und zieht Bilanz des 20-jährigen Aufbauprozesses seit der deutschen Vereinigung.
Ich muss auch im Nachhinein sagen, dass ich voller Respekt bin vor den Volkskammerabgeordneten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kai Gehring steht bedrängtem algerischen Blogger Anouar Rahmani zur Seite

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw27-psp-gehring-850370

Den Bundestagsabgeordneten Kai Gehring (Bündnis 90/Die Grünen) und den algerischen Autor, Blogger und Menschenrechtsverteidiger Anouar Rahmani verbinden ihr gemeinsamer Einsatz für Menschenrechte, Religionsfreiheit und die rechtliche Gleichbehandlung sozialer und sexueller Minderheiten. Im Visier…
welcher Behörde genau der Druck gegen ihn ausgeht, sei nicht immer so einfach zu sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Vor 60 Jahren: Dreitägige Fragestunde zur Spiegel-Affäre

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw45-kalenderblatt-spiegelaffaere-918870

Vor 60 Jahren, am 7. November 1962: Bundestagspräsident D. Dr. Eugen Gerstenmaier (1906-1986, CDU/CSU) eröffnet die Fragestunde. Sie beginnt mit den dringlichen Anfragen. Dabei handelt es sich um Fragen von offensichtlich dringendem öffentlichen Interesse, die der Parlamentspräsident ausnahmsweis…
Kriminalpolizeien gegeben“, das Zugeständnis zu entlocken: „Das ist, ich möchte einmal sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden