Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Sanierung und Abwicklung | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/einzelaspekte/sanierung-und-abwicklung/sanierung-und-abwicklung-803328

Der Zyklus der Aufsicht beginnt mit der Erteilung einer Erlaubnis zum Betreiben von Bank- oder Finanzdienstleistungsgeschäften und endet gegebenenfalls mit einem aufsichtlichen Krisenmanagement und der Abwicklung des Instituts.
Deutschland erfolgte die Umsetzung der BRRD durch das Sanierungs- und Abwicklungsgesetz (SAG

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eigenverantwortung in der Währungsunion stärken | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/eigenverantwortung-in-der-waehrungsunion-staerken-665564

Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat davor gewarnt, die Gemeinschaftshaftung im Euroraum auszuweiten und das Prinzip der Eigenverantwortung damit zu schwächen. Die fiskalischen Rettungsmaßnahmen hätten zwar eine Eskalation der Krise verhindert, sie hätten die Währungsunion aber nicht dauerhaft krisenfest gemacht, sagte Weidmann bei einer Veranstaltung in Frankfurt.
„Das sage ich auch, weil Staatsanleihenkäufe in einer Währungsunion mit besonderen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Namen Alexanders | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/numismatik/glanzstuecke/im-namen-alexanders-607418

Der makedonische König Alexander der Große gilt bis heute als großer Feldherr und Eroberer. An der Spitze seiner Armee marschierte er in das Persische Reich ein, das größte und mächtigste seiner Zeit, das sich von der östlichen Mittelmeerküste bis zum indischen Subkontinent erstreckte.
Der Sage nach entsprang sie in voller Rüstung dem Kopf ihres Vaters.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden