Dein Suchergebnis zum Thema: papa

Meintest du para?

Leo und die Abenteuermaschine – Folge 1 | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/leo-und-die-abenteuermaschine/leo-und-die-abenteuermaschine-folge-1/

Wenn es um Kinderhörspiele geht sieht der Markt etwas düster aus, wenn ich die Produktionen aus dem Hause Europa nicht mitrechne. Kaum ein anderes Label…
Die Ausnahme bildet Charles Rettinghaus der den Papa Löwe spricht und mit dem ich doch ein Problem habe

Leo und die Abenteuermaschine - Leo und das Rätsel der Wandmalerei | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/leo-und-die-abenteuermaschine/leo-und-die-abenteuermaschine-leo-und-das-raetsel-der-wandmalerei/

Nachdem Leo und die Abenteuermaschine von Matthias Arnold in der ersten Folge bereits durch die Weltgeschichte gereist ist und Jung und Alt etwas über die…
Auch in der zweiten Folge kann ich mich an die Stimme von Charles Rettinghaus als Papa Löwe nicht gewöhnen

Pad Panda | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/pad-panda/

Hilbich ebenfalls in Pitje Puck Mama Panda Ursula Vogel Papa Panda Rolf Jülich ebenfalls

Hops & Holly | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/hops-und-holly/

✓Spannendes Kinder-Hörspiel von Karussell✓ Hops & Holly mit lehrreichen Geschichten für Jung und Alt✓ genau das richtige für nach der Schule
Pfadfinder und in Die Teufelskicker Hops Florian Marissal Mama Hase Susanne Sternberg Papa

Nur Seiten von hoerspielbaer.de anzeigen

„Es ist egal, wer da nun miteinander lebt“ – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/es-ist-egal-wer-da-nun-miteinander-lebt/

berührende, aber auch zum Schmunzeln einladende Beiträge: Da ging es um Freundschaft, um einen abwesenden Papa

Mit Witz und Spiel: Der KI auf der Spur - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/mit-witz-und-spiel-der-ki-auf-der-spur/

Wie können Fachkräfte der Kulturellen Bildung generative KI-Tools sinnvoll einsetzen?
Sonst wird man selbst manipuliert.“ Liebe Mama, lieber Papa… jfc Dass Tools wie ChatGPT oder Bildgeneratoren

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Gesichtsmasken für Geflüchtete – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/gesichtsmasken-fuer-gefluechtete/

In den Unterkünften für geflüchtete sind Gesichtsmasken noch Mangelware, die Asylsozialdienste sind bislang vorwiegend auf Spenden angewiesen – so auch in der Bayernkaserne. Deshalb […]
Weitere 300 sind echte Designerstücke, geschneidert vom aus dem Senegal stammenden Münchner Modedesigner Papa

40 Jahre Abenteuer-Spiel-Platz Neuhausen - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/40-jahre-abenteuer-spiel-platz-neuhausen/

Ein großer Blumenstrauß von den ASP-Juniors für ASP-Leiterin Susanne Kußmaul – sie stehen Schlange, um ihr jede Blume einzeln zu überreichen und sich bei […]
Und nicht erst um 16.30 Uhr, wenn ihr Papa beim offiziellen Teil der Feier seine Rede hält.

Sharon - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/der-kjr/geschichte/lang-ists-her/sharon/

Sharon besuchte den Jugendtreff AKKU zum ersten Mal im Alter von 13 Jahren. Das AKKU hat mich positiv geprägt. Mein Name ist Sharon und […]
Ich war immer neidisch darauf und endlich, mit 13 Jahren, habe ich meinen Papa dazu gebracht, dass auch

Gesichtsmasken für Geflüchtete - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/gesichtsmasken-fuer-gefluechtete/

In den Unterkünften für geflüchtete sind Gesichtsmasken noch Mangelware, die Asylsozialdienste sind bislang vorwiegend auf Spenden angewiesen – so auch in der Bayernkaserne. Deshalb haben Engagierte des Kreisjugendring München-Stadt (KJR), von Morgen e.V. und weiteren Vereinen und Verbänden die Aktion „Maskenspende für Geflüchtete“ gestartet. Ehrenamtlichen Schneiderinnen und Schneider, viele selbst mit Fluchterfahrung, haben schon mehr […]
Weitere 300 sind echte Designerstücke, geschneidert vom aus dem Senegal stammenden Münchner Modedesigner Papa

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Video – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/type/video/

Papa, Sohn und Esel möchten gerne draussen spazieren gehen, die Sonne scheint und das Wetter ist schön

Allen Leuten Recht getan … – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/allen-leuten-recht-getan/

Papa, Sohn und Esel möchten gerne draussen spazieren gehen, die Sonne scheint und das Wetter ist schön

admin – Seite 7 – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/author/patrick/page/7/

Papa, Sohn und Esel möchten gerne draussen spazieren gehen, die Sonne scheint und das Wetter ist schön

Nur Seiten von gebaerdensprache.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Ausflug von AO Mitarbeitern zur Steinexpo 2017

https://www.august-oppermann.de/html/news-steinexpo-2017.php

Mitarbeiter der August Oppermann Kiesgewinnungs- und Vertriebs-GmbH zu Besuch auf der Steinexpo 2017
nutzen und einige TeilnehmerInnen nutzten die Gelegenheit, ihrem Nachwuchs zu zeigen, womit der Herr Papa

Kinderspaß in Gimte

https://www.august-oppermann.de/html/news-mitarbeiterfest-kinder.php

AO-News 21.08.2010 – Kinderspaß beim Mitarbeiterfest im Kieswerk Gimte.
kennen, sondern erfuhren auch Wissenswertes über das Naturschutzgebiet Ballertasche und die Arbeit von Papa

Nur Seiten von www.august-oppermann.de anzeigen

Herbstliche Apfelwoche im ersten Schuljahr – Grundschule Obere Grafschaft

https://www.grundschule-gelsdorf.de/2020/10/09/herbstliche-apfelwoche-im-ersten-schuljahr/

Köstlicher Apfelsaft lässt sich damit herstellen- das war klar, als ein Papa mit den Kindern leckeren

Bärenklasse 3b - Grundschule Obere Grafschaft

https://www.grundschule-gelsdorf.de/klassen/3b-b%C3%A4ren/

Köstlicher Apfelsaft lässt sich damit herstellen- das war klar, als ein Papa mit den Kindern leckeren

Nur Seiten von www.grundschule-gelsdorf.de anzeigen

Medienbildung München – „so geht MEDIEN“ Grundschule

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/16584/

Mit selbstgemachten Geräuschen eine Geschichte spannend begleiten, Tipps für tolle Fotos, einen bewussten Umgang mit dem Handy und Regeln für […]
Aktuelle Arbeitsblätter für die Grundschule: „Mama, Papa: Legt das Handy weg!

Medienbildung München - Kinder in der digitalen Welt von heute … und morgen

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/kinder-in-der-digitalen-welt-von-heute-und-morgen/

Handreichung zum Medienelternabend Die Aufgabe der Erwachsenen ist es nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu ermöglichen, seinen eigenen […]
– keine Serie schauen um die Zähne ganz ordentlich zu putzen und ein Buch, am besten mit Mama oder Papa

Medienbildung München - Linkliste – Medien in der Kita

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/linkliste-medien-in-der-kita/

Kitaportale www.bildungsserver.deDer Deutsche Bildungsserver, eine Gemeinschaftseinrichtung von Bund und Ländern, hält eine große Menge von Material und Praxishilfen bereit: https://www.bildungsserver.de/Praxishilfen […]
Aktuelle Arbeitsblätter für die Grundschule: „Mama, Papa: Legt das Handy weg!

Medienbildung München - Linkliste – Medien in der Kita

https://medienbildung-muenchen.de/kategorie/linklisten/page/3/

Kitaportale www.bildungsserver.deDer Deutsche Bildungsserver, eine Gemeinschaftseinrichtung von Bund und Ländern, hält eine große Menge von Material und Praxishilfen bereit: https://www.bildungsserver.de/Praxishilfen […]
Aktuelle Arbeitsblätter für die Grundschule: „Mama, Papa: Legt das Handy weg!

Nur Seiten von medienbildung-muenchen.de anzeigen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/musik/aktuelles/weihnachtskonzerte-2016.html

Weihnachten naht und der Gemischte Chor ebenfalls
Weihnachtszeit geleiten: Ob jung oder alt, ob Oma, Opa, Tante, Onkel, ob Brüderlein, Schwesterchen, ob Mama oder Papa

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/musik/aktuelles/kindelein-zart.html

kindelein zart
Sie gerne – ob jung oder alt, ob Oma, Opa, Tante, Onkel, ob Brüderlein, Schwesterchen, ob Mama oder Papa

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/musik/aktuelles/missa-melasurej.html

MädchenchorPlus beschreitet neue Wege
Maximilian Guth, Ehsan Ebrahimi, Justus Czaske und Abdulrahim Aljouja reflektieren Palestrinas Missa Papae

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen