Einschulungsfeier – Erich Kästner Schule https://eks-la.de/einschulungsfeier-2/
Begleitet von Mama, Papa, Onkel, Oma, Opa und Geschwistern kamen die drei neuen Schüler:innen bei uns
Meintest du para?
Begleitet von Mama, Papa, Onkel, Oma, Opa und Geschwistern kamen die drei neuen Schüler:innen bei uns
Offizielle Internetseite der Fussballjugend Bohnental
Auch die Fans waren zahlreich vertreten (Mama, Papa, Oma, Opa). Alles in allem ein gelungener Tag.
Hausaufgaben-Stress ade: ubiMaster als digitale Hausaufgaben-Hilfe für die Entlastung der Mitarbeiter Ihres Unternehmen.
Letzt steht immer wieder die Frage im Raum: Wer hilft dem Kind heute bei den Hausaufgaben, Mama oder Papa
Leider habe ich nicht mehr Einsicht und will den vielleicht zukünftigen Papa auch nicht weiter stören
Your Content Goes Here 24 Geschichten zur Adventszeit Noch 23 Mal schlafen bis Weihnachten. Hm, das ist ganz schön lange für einen kleinen Bären. Aber dann vergeht der Advent mit Winterfreuden und Weihnachtsvorbereitungen für Paulchen Bär wie im Flug: Die erste Adventskerze wird angezündet und am 6. Dezember bringt der Nikolaus einen Sack voller
Gemeinsam mit Mama, Papa und vielen Freunden erlebt Paulchen Bär den Zauber der Vorweihnachtszeit und
Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
Die dafür vorgesehene Gans wird aber der Liebling seiner Kinder, und als der Papa die Messer wetzt, reißt
Das Jugendamt der Stadt Paderborn bietet eine Vielzahl an Kursen, Veranstaltungen und Projekten für die verschiedenen Ziel- und Altersgruppen an.
ist ein wöchentliches und kostenfreies Angebot für Kinder von 1 bis 2 Jahren mit ihrer Mama, ihrem Papa
Hier können sich die Kinder einmal richtig austoben.
Auch für Mama und Papa gibt es etwas Leckeres zu essen und zu trinken.
„Kinder laufen für Kinder“ Spendenlauf am SBZ von Susanne Feicht Bunte Hütchen, abgesperrte Bereiche auf dem Schulgelände und motivierende Streckenposten an Wegabzweigungen? Man sah schon von weitem, wo der Spendenlauf de…
Ecke, die Metzgerei von nebenan, Erzieher aus der Tagesstätte, Lehrer oder auch Oma, Opa, Mama und Papa
Christiane Kisling-Schwan, Autorin und Mit-Kuratorin der Ausstellung „Meine Kinderstadt Tübingen“ im Stadtmuseum Tübingen, stellt ihr neues Buch „111 Orte für Kinder in und um Tübingen, die man gesehen haben muss“ vor. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
„Mama, Papa, was machen wir heute?