Dein Suchergebnis zum Thema: oldenburg niedersachsen

Honé überreicht in Hildesheim Förderbescheid für neue Richtlinie „Zukunftsräume Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ministerin-hone-ueberreicht-in-hildesheim-foerderbescheid-fuer-neue-richtlinie-zukunftsraeume-niedersachsen/

und Regionale Entwicklung, Förderbescheide für die neue Richtlinie „Zukunftsräume Niedersachsen – Klein- und Mittelstädten, Gemeinden sowie Samtgemeinden ab 10.000 Einwohnern in Niedersachsen
Honé überreicht in Hildesheim Förderbescheid für neue Richtlinie „Zukunftsräume Niedersachsen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Amtsbezirk Lüneburg: Regionalministerin Honé übergibt Bewilligungsbescheide – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ueber-32-millionen-euro-fuer-soziale-innovationen-im-amtsbezirk-lueneburg-regionalministerin-hone-uebergibt-bewilligungsbescheide/

VorlesenBirgit Honé, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, hat am (heutigen) Dienstag im Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg Förderbescheide aus der Richtlinie „Soziale Innovation“ überreicht. Ziel des Programmes ist es, Modellprojekte zu fördern, die mit innovativen Ansätzen einen Beitrag zur Deckung lokaler und regionaler Bedarfe leisten wollen. „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir den Herausforderungen unserer Zeit in einem Flächenland wie Niederachsen mit kreativen, oftmals ungeahnt wirkungsvollen Lösungsansätzen besser begegnen können. Die Bewältigung der Corona-Pandemie zeigt uns, dass wir flexible Instrumente benötigen“, sagte Honé bei der Übergabe der Bescheide. „Unsere Richtlinie ermöglicht genau das. Mit ihr haben wir ein Experimentierfeld geschaffen, auf dem unterschiedlichste Akteurinnen und Akteure neue Wege und Lösungsansätze in den Bereichen Daseinsvorsorge und Arbeitswelt erproben können.“
der Corona-Pandemie überreichte Ministerin Honé bereits am Dienstagvormittag in Oldenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

und neuer Pressesprecher der EU-Kommission in Bayern und Baden-Württemberg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-leitung-und-neuer-pressesprecher-der-eu-kommission-in-bayern-und-baden-wuerttemberg/

VorlesenRenke Deckarm ist neuer Pressesprecher der Vertretung der EU-Kommission in München. Die Vertretung ist für Bayern und Baden-Württemberg zuständig. Er unterstützt Medienvertreter aus beiden Bundesländern sowohl bei allgemeinen Fragen zur Arbeit der EU-Kommission als auch bei Recherchen zu regionalspezifischen Themen. Die Leitung der Regionalvertretung in München übernimmt ad interim Jörg Wojahn, der Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland mit Sitz in Berlin, bis ein Nachfolger für Joachim Menze bestimmt ist, der zum 1. September turnusmäßig nach Brüssel gewechselt ist.
Herr Deckarm promovierte in Oldenburg und Edinburgh zum Verhalten von EU-Kommissaren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brexit-Hotline wird gut angenommen – 165 Anrufe in der ersten Woche – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-hotline-wird-gut-angenommen-165-anrufe-in-der-ersten-woche/

VorlesenDie am 1. März freigeschaltete Brexit-Hotline des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung wird gut angenommen. In den ersten fünf Tagen von Freitag vergangener Woche bis zum (gestrigen) Donnerstag, 7. März, wurden 165 Anrufe verzeichnet, also durchschnittlich 33 Anrufe pro Tag. 145 Anfragen konnten direkt am Telefon beantwortet werden. 20 Anrufer trugen so spezielle Anliegen vor, dass die Experten des Ministeriums eingeschaltet werden mussten. Angestrebt wird, dass auch diese Anruferinnen und Anrufer innerhalb von zwei Tagen eine Antwort erhalten.
Der Hotline-Dienst wird in Zusammenarbeit mit dem ServiceCenter der Stadt Oldenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden