Dein Suchergebnis zum Thema: oldenburg niedersachsen

EU fördert fünf EUROPE DIRECT-Zentren in Niedersachsen – Ministerin Birgit Honé lobt

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-foerdert-fuenf-europe-direct-zentren-in-niedersachsen-ministerin-birgit-hone-lobt-dialogangebot/

die EU informieren oder mitdiskutieren – das ist auch künftig in fünf Orten in Niedersachsen – Förderperiode die EUROPE DIRECT-Zentren in Hannover, Leer, Lüneburg, Osnabrück und Oldenburg
Startseite Presseinformationen EU fördert fünf EUROPE DIRECT-Zentren in Niedersachsen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zukunftsräume Niedersachsen: Ministerin Honé übergibt Förderbescheide für neue Richtlinie

https://www.eiz-niedersachsen.de/zukunftsraeume-niedersachsen-ministerin-hone-uebergibt-foerderbescheide-fuer-neue-richtlinie-des-landes-in-oldenburg/

hat am (heutigen) Montag drei Förderbescheide für die Richtlinie „Zukunftsräume Niedersachsen – Klein- und Mittelstädten, Gemeinden sowie Samtgemeinden ab 10.000 Einwohnern in Niedersachsen
Startseite Presseinformationen Zukunftsräume Niedersachsen: Ministerin Honé

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

verleiht Sonderpreis „Mein Europa“ beim Schülerzeitungswettbewerb der Jungen Presse Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/staatssekretaerin-jutta-kremer-verleiht-sonderpreis-mein-europa-beim-schuelerzeitungswettbewerb-der-jungen-presse-niedersachsen/

VorlesenAdrian Dittrich von der Liebfrauenschule Oldenburg ist der Träger des Sonderpreises – Wettbewerb für On- und Offline-Schülerzeitungen „unzensiert“ der Jungen Presse Niedersachsen
verleiht Sonderpreis „Mein Europa“ beim Schülerzeitungswettbewerb der Jungen Presse Niedersachsen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zukunftsräume Niedersachsen: Förderprogramm für kleine und mittlere Städte geht in

https://www.eiz-niedersachsen.de/zukunftsraeume-niedersachsen-foerderprogramm-fuer-kleine-und-mittlere-staedte-geht-in-die-dritte-runde/

VorlesenIm Zuge der Corona-Pandemie stehen kleine und mittlere Städte in Niedersachsen – Entwicklung im Herbst 2020 eine weitere Förderrunde des Förderprogramms ‘Zukunftsräume Niedersachsen – „Mit der Richtlinie ‘Zukunftsräume Niedersachsen‘ bieten wir kleinen und mittleren – Städten und Gemeinden in Niedersachsen ein flexibles Instrument an, das sie dabei
Startseite Presseinformationen Zukunftsräume Niedersachsen: Förderprogramm für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsverbände verstärken "Niedersachsen für Europa" – Inzwischen 42 Bündnispartner

https://www.eiz-niedersachsen.de/bildungsverbaende-verstaerken-niedersachsen-fuer-europa-inzwischen-42-buendnispartner/

VorlesenDie Initiative "Niedersachsen für Europa" kann sich einen Monat nach ihrer – Daneben ragen die Beitritte des Landessportbundes Niedersachsen und der Regionaldirektion – Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit heraus.
Startseite Presseinformationen Bildungsverbände verstärken „Niedersachsen für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschuldialogs an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg „Europawahljahr

https://www.eiz-niedersachsen.de/hochschuldialogs-an-der-carl-von-ossietzky-universitaet-oldenburg-europawahljahr-2019-sehen-die-medien-immer-noch-durch-die-nationale-brille/

Hochschul- und Bürgerdialogveranstaltungen des Europä-ischen Informations-Zentrums Niedersachsen – (JEF) und der Europa-Union Niedersachsen e.V. im Theater UNIKUM der Carl-von-Ossietzky-Universität – Oldenburg statt.
“ Hochschuldialogs an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg „Europawahljahr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Soziale Innovation: Regionalministerin Birgit Honé überreicht in Oldenburg Förderbescheide

https://www.eiz-niedersachsen.de/soziale-innovation-regionalministerin-birgit-hone-ueberreicht-in-oldenburg-foerderbescheide-in-hoehe-von-insgesamt-ueber-15-millionen-euro/

Dies ist das Ziel der Richtlinie „Soziale Innovation“ des Landes Niedersachsen. – „In einem Flächenland wie Niedersachsen brauchen wir flexible Instrumente, um den
Presseinformationen Soziale Innovation: Regionalministerin Birgit Honé überreicht in Oldenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden