Dein Suchergebnis zum Thema: oldenburg niedersachsen

Arbeitswelt und Technik im Wandel am Beispiel der Korkfabrikation in Lohne • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/arbeitswelt-und-technik-im-wandel-am-beispiel-der-korkfabrikation-in-lohne/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Kornelia Kuropka Stegemann-Schule, 2842 Lohne 49393 Lohne (Oldenburg),

Skandal in Südoldenburg: der Kreuzerlass und seine Folgen – ein Einsatz für die religiös-kulturelle Tradition • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/skandal-in-sdoldenburg-der-kreuzerlass-und-seine-folgen-ein-einsatz-fr-die-religis-kulturelle-tradition/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Jahr 2011 Autor:in Hertrampf, Clara Tutor:in Britta Lammers Hochschule 26131 Oldenburg

Zerstörung ja oder nein? Die Rettung Bad Zwischenahns in den letzten Kriegstagen durch Pastor W. Schulze • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/zerstrung-ja-oder-nein-die-rettung-bad-zwischenahns-in-den-letzten-kriegstagen-durch-pastor-w-schulze/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht, Gymnasium 26160 Bad Zwischenahn, Niedersachsen

Gott und die Welt – Familie Jüchter. Wieso sind sie in einem protestantisch geprägten Raum katholisch geblieben? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/gott-und-die-welt-familie-jchter-wieso-sind-sie-in-einem-protestantisch-geprgten-raum-katholisch-geblieben/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gymnasium Buxtehude Süd, Gymnasium 21614 Buxtehude, Niedersachsen, Deutschland

„Wir waren dagegen.“ Visbeker Männer protestieren beim Gauleiter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/wir-waren-dagegen-visbeker-mnner-protestieren-beim-gauleiter/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Realschule Visbek, 49429 Visbek 49429 Visbek, Niedersachsen, Deutschland

Die Alkoven im Schloss Jever – Eine (un)bequeme Art des Schlafens? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/die-alkoven-im-schloss-jever-eine-un-bequeme-art-des-schlafens/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Mariengymnasium Jever 26441 Jever, Niedersachsen, Deutschland #2023-0602

Historische Spuren unseres Sozialstaates • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/historische-spuren-unseres-sozialstaates/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gymnasium Westerstede, 26655 Westerstede 26655 Westerstede, Niedersachsen